Die Kategorie “Neusprech” geht zurück auf das von Georg Orwell in seinem einflussreichen Roman “1984” beschriebene Newspeak. Die neue Sprache sollte den Menschen ein neues Denken – oder noch besser: Nichtdenken – einpflanzen. Hier werden einige der neuen Begriffe im Buchkontext definiert. Alternative Ausdrucksweisen: Lehrermangel, akuter. Personalnot. Das Neusprech wurde allem Anschein nach in einem Schreiben des Kultusministeriums an die bayerischen Bezirksregierungen verwendet. Der Bayerische Lehrerinnen – und Lehrerverband (BLLV) hat darauf ebenso reagiert wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft …
Kategorie: Neusprech
Yeah! Das Landesportal NRW hat Bildung 4.0 getaggt. Das heißt übersetzt: “Hey, Bildung VierPunktNull – wir sind flott unterwegs, up-to-date, haben die Nase vorn bei der Digitalisierung!” Wo bleiben eigentlich …
Hier geht es darum, modische, blumige oder vielleicht sogar bombastische Begriffe auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. …
Um es gleich giftig zu formulieren: Der Durchlass ist eigentlich ein Durchfall. Es handelt sich dabei im Grunde um Diarrhoe. Die Zahlen unten belegen das. …
Berufenere Menschen als ich haben ebenfalls große Zweifel an diesem bajuwarischen Konstrukt. Hier eine lesenswerte Analyse von Professor Wocken. …
Der Begriff hat in Bayern Gesetzesrang. Gleichzeitig ist er bemerkenswert unterbestimmt. Aber die "Leitkultur" soll doch auch den Unterricht anleiten, zumindest in den neu geschaffenen Deutschklassen. So what? …
Manchmal fürchte ich, politische Kompetenz besteht vorwiegend im Erschaffen von wohlklingenden Begriffen, die die Wirklichkeit vernebeln. …
Nun sind die Sondierungsgespräch für eine große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD zu Ende, und man hat sich auf gemeinsame Ziele verständigt. Hier gebe ich die Ergebnisse wieder, die die …
Warum wird die “(verbindliche) Übertrittsempfehlung” unter der Kategorie “Neusprech” verhandelt? Es handelt sich bei dieser Formulierung zum ersten um einen Widerspruch in sich selbst, sofern sie sich mit den Adjektiven …
Es war einmal die Hauptschule. Als sie immer mehr Schüler verlor, beschloss der bayerische Kultusminister eine Reform und erklärte sie fortan zur “Mittelschule”. Die Idee war nicht schlecht, denn “Mittelschule” …
George Orwell hat sein Meisterwerk Nineteen Eighty-Four mit einem Anhang über die Prinzipien von Newspeak versehen. Die – im Roman heimliche, aber von ihm erklärte – Absicht dieser Sprachperversion war …