… als die Bayerische Staatsregierung durch die offene Tür der Gemeinschaftsschule. Ungeachtet der Tatsache, dass das längere gemeinsame Lernen der Weltstandard in Sachen Schule (Link) ist, halten in Bayern die CSU und die Freien Wähler an der durch nichts zu rechtfertigenden Selektion der Viertklässler fest. Das Bündnis Gemeinschaftsschule in Bayern (Link) berichtet in einer Pressemeldung von seiner Podiumsveranstaltung. Pressemitteilung Feucht / München, den 31. Juli 2023 Kamel, Nadelöhr und die Gemeinschaftsschule in Bayern Im gut besuchten Kulturzentrum Giesinger Bahnhof fand …
Schlagwort: Bayern
??? Blöde Überschrift, ich weiß. Aber sie soll ja nur aufmerksam machen. In diesem Fall auf eine Gruppe frisch ausgebildeter Sonderpädagoginnen, die das Referendariat nicht antreten wollen, weil sie mit …
“Gnua is gnua” ist hochbayerisch. Ins Hochdeutsche übersetzt: “Genug ist genug”. Wer sagt das? Eine Verbindung von Personen aus allen möglichen räumlichen und politischen Ecken Bayerns, die jeden Freitag vor …
Die Bayern werfen sich ja angesichts ihrer Ergebnisse in Bildungsvergleichen immer gern in die Brust und sehen sich als die Besten. Prof. em. Hans Wocken hat recherchiert und zeigt, dass …
Feucht / München, 17. März 2023 Großer Zulauf zu Vortrag über Gemeinschaftsschule – Chance für gerechte Verteilung von Bildung Auf großes Interesse stieß am vergangenen Mittwochabend ein Onlinevortrag des Bündnisses Gemeinschaftsschule …
Das Bündnis Gemeinschaftsschule setzt sich für ein inklusives längeres gemeinsames Lernen auch in Bayern ein. In einem offenen Brief an Kultusminister Prof. Piazolo und Frau Wollenschläger, die Leiterin der Stabsstelle …
Bayern, dieses zuweilen recht eigenwillige Volk im Süden Deutschlands, macht sich auf den Weltraum zu erobern (“Bavaria One“), schafft es aber nicht, seine Kinder so in die Schule zu schicken, …
Es gibt vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo kein klares Eingeständnis darüber, dass sogar im bayerischen Bildungswunderland heftiger Lehrermangel herrscht. Dem bayerischen Elternverband ist darob mal der Kragen geplatzt und er …
Prof. em. Dr. Hans Wocken beobachtet seit Jahren Entwicklungen und Entscheidungen der bayerischen Schulpolitik. In diesem Beitrag formuliert er seine Wahrnehmungen als Diagnose und Therapie der bayerischen Bildungspolitik. Kulturimperialismus Das …
Stell dir vor, die SPD stellt ein Gutachten zum aktuellen und zukünftigen Lehrermangel vor, und keiner kriegt es mit; jedenfalls hat das Kultusministerium es bisher nicht für nötig gehalten, darauf …
Gestern wurde die Länderauswertung des IQB-Bildungstrends veröffentlicht. Die Schüler:innen der 4. Klassen in Deutschland waren während der Wirren und Schließungen getestet worden, es gab die erwartbaren “Trends” und Reaktionen. Hier …