Bayern, dieses zuweilen recht eigenwillige Volk im Süden Deutschlands, macht sich auf den Weltraum zu erobern („Bavaria One„), schafft es aber nicht, seine Kinder so in die Schule zu schicken, wie es menschenrechtlich geboten und pädagogisch und ökonomisch (!) richtig wäre. Nein, das sage nicht ich, sondern das Deutsche Institut für Menschenrechte, allerdings in neutralerem und freundlicherem Ton – es lässt nur die schmerzhaften Fakten sprechen. Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.). (Dezember 2022). Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2021 …
Schlagwort: Bayern
Es gibt vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo kein klares Eingeständnis darüber, dass sogar im bayerischen Bildungswunderland heftiger Lehrermangel herrscht. Dem bayerischen Elternverband ist darob mal der Kragen geplatzt und er …
Prof. em. Dr. Hans Wocken beobachtet seit Jahren Entwicklungen und Entscheidungen der bayerischen Schulpolitik. In diesem Beitrag formuliert er seine Wahrnehmungen als Diagnose und Therapie der bayerischen Bildungspolitik. Kulturimperialismus Das …
Stell dir vor, die SPD stellt ein Gutachten zum aktuellen und zukünftigen Lehrermangel vor, und keiner kriegt es mit; jedenfalls hat das Kultusministerium es bisher nicht für nötig gehalten, darauf …
Gestern wurde die Länderauswertung des IQB-Bildungstrends veröffentlicht. Die Schüler:innen der 4. Klassen in Deutschland waren während der Wirren und Schließungen getestet worden, es gab die erwartbaren „Trends“ und Reaktionen. Hier …
Pressemitteilung Augsburg, 16. Oktober 2022 Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern präsentiert sich in Augsburg erstmals der Öffentlichkeit Um sich für die Einführung der Gemeinschaftsschule als weitere bayerische Schulart einzusetzen, hatte sich bereits …
In diesem Blog wurde das Bündnis für eine Gemeinschaftsschule in Bayern bereits vorgestellt. Nun lädt es zu einer Auftaktveranstaltung ins Augsburger Rathaus. Hier die Einladung von der Website, auf der …
Die Kategorie „Neusprech“ geht zurück auf das von Georg Orwell in seinem einflussreichen Roman „1984“ beschriebene Newspeak. Die neue Sprache sollte den Menschen ein neues Denken – oder noch besser: …
Was den Umgang mit dem Lehrermangel betrifft, so führt Thüringen mit Zwei zu Null gegen Bayern – ein thüringischer Treffer und ein bayerisches Eigentor. Während wir hier die fehlenden Lehrer*innen …
Meinen Beitrag „Lehrer büßen und beten“ kommentiert der Besucher S. Sch., der in Fail #56 – Danke für nichts, lieber Freistaat seine persönliche Geschichte mit der verfehlten Einstellungspolitik der bayerischen …
Von Hans Wocken Kommt die von der UN-Behindertenrechtskonvention geforderte Inklusion behinderter Kinder im allgemeinen Schulsystem in Bayern voran? Prof. em. Hans Wocken beantwortet diese Frage im Hinblick auf sechs ausgewählte …