Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern will mit einer Verbandsklage den Freistaat zwingen, alle Schulklassen ab einem Inzidenzwert von 50 zu teilen. Die Landtagsfraktionen der SPD und der Grünen …
Schlagwort: Bayern
Professor em. Hans Wocken hat eine fünfteilige Serie über die empirische Inklusionsentwicklung in Bayern verfasst. Im Folgenden gebe ich seinen 5. Teil wieder, in welchem er Bilanz zieht. Die anderen …
Das ist jetzt Satire und leider doch real: Wir erleben gerade wie ein Dr. Frankenstein im bayerischen Kultusministerium sein Unwesen treibt und ein neues solches erschafft. An die Öffentlichkeit getreten …
Ein wahrer Bericht aus einer bayerischen Grundschule während der heißen Übertrittsphase …
Diese kurze Rede hat Kultusminister Piazolo im Landtagsplenum gehalten. Ich erlaube mir, sie an bestimmten Stellen zu unterbrechen und zu kommentieren. …
Der Bayerische Elternverband verfolgt seit vielen Jahren die Konzeptentwicklung von Gemeinschaftsschulen. In dieser Pressemeldung nimmt er zu den jüngsten Entwicklungen um Denkendorf/Kipfenberg Stellung. …
Es gibt ja in Bayern immer noch Anläufe zum längeren gemeinsamen Lernen. Am 21.01.2020 waren wieder einmal Claudia Forster, die Bürgermeisterin von Denkendorf, und Christian Wagner, der Bürgermeister von Kipfenberg, …
Auch das Bildungsmusterland Deutschlands - so jedenfalls das Selbstverständnis - hat nicht so viele Lehrer wie gebraucht werden. Aber halt: War da nicht was mit nicht eingestellten Lehrern? Wie passt …
Eine Schule für Alle – in Bayern e.V. lädt zum Vortrag mit Roland Grüttner ein. Notengebung und Selektion machen für viele Kinder und Lehrkräfte das Lernen unnötig schwer. Der Übertritt …
Eine Schule für Alle in Bayern e.V. lädt Sie und Ihre Mitglieder herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.Filmvortrag Remo Largo: Was bestimmt den Lernerfolg?mit anschließender Diskussion / Gesprächsrundeam 30. September 2019 von 19:00 – …