Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbands (BLLV) Simone Fleischmann: „Was wir mit zehnjährigen Mädchen und Jungen an unseren Grundschulen anstellen, ist nicht nur fragwürdig, es wird Kindern in keiner Weise gerecht.“ …
Monat: April 2019
Den Grundsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" haben viele von uns oft gehört oder gelesen. Für manche Kritiker verbirgt sich dahinter lediglich ein pädagogischer Romantizismus, der zur Kuschelpädagogik führt …
Der Mann ist (war) Gymnasiallehrer und hat sich - gottseidank! - als Kabarettist betätigt. Sein Kampf gegen "Apostrophen-Katastrophen" hat sich in der aktualisierten Schreibweise seines Namens ausgewirkt. …
"Die Anliegen der jungen Klimaprotestierer sind berechtigt und werden gestützt von Ergebnissen der Spitzenwissenschaft." Dies ist die Kernaussage eines Appells zahlreicher Wissenschaftler, der vor kurzem im Fachblatt Science veröffentlicht wurde. …
Wissen angehende Lehrer/innen, dass sie häufig mit Neuromythen umgehen? Können sie unterscheiden zwischen Mythen und Fakten, was das so genannte "gehirngerechte Lernen" angeht? …
Manchmal klafft eine große Lücke zwischen den Vorstellungen, die ein junger Mensch von Unterrichten in der Schule hat und der Wirklichkeit, in der er sich dann später bewähren muss. Wenn …