Heute habe ich erfahren, dass Jonas Lanig gestorben ist – ein Mensch, den ich nur zwei Jahre kannte, der mir in dieser Zeit aber sehr wichtig geworden ist. Jonas war ein kritisch und spritzig denkender Lehrer, der Jahre lang der Aktion Humane Schule vorstand und einige interessante Bücher auf den Weg gebracht hat, zum Beispiel dieses hier mit dem Videoblogger LeFloid: Oder auch das hier: “Wofür Deutschlands Lehrer brennen”. Um zu zeigen, wie klar er die Schwächen des segregierenden Schulsystems …
Monat: Mai 2019
Dass die Erwartung, die wir Lehrer an die Leistungen eines Kindes haben, dieses unseren Erwartungen gemäß formt, wurde immer wieder beschrieben. …
Wie Schule anders gelingen kann, zeigen uns die Finnen. …
Mehr Eltern schicken Kinder auf Gemeinschaftsschulen …
Die Bewegung für eine Gemeinschaftsschule in Bayern nimmt einen neuen Anlauf. Führend ist dabei der Verein „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“, der eine informative Website betreibt und immer …
Im letzten Jahrzehnt ist man praktisch nicht an John Hattie vorbeigekommen - der Mann, der "den Heiligen Gral des Lernens" (The Times) gefunden hat. Deshalb haben sich Markus Riefling, Frederick …
Wir Lehrermenschen unterscheiden uns in der Art und Weise, wie wir unsere persönlichen Ressourcen und die beruflichen Anforderungen in Einklang bringen. …
Für den Bildungserfolg eines Kindes und Jugendlichen ist die familiäre Herkunft wesentlich entscheidender als seine eigentliche Leistungsfähigkeit. …