Ach, wenn es nur so einfach wäre: In der Schule tun wir so, als wäre das ein naturgegebener Zusammenhang: So, wie wir die Schülerinnen Laura und Mariam benoten, wird ihnen das gerecht, denn es entspricht ihrer Leistung in Probearbeiten und Schulaufgaben. Dass diese Leistung sich aus zahlreichen Komponenten zusammensetzt, deren Entstehung bis zur Geburt der Schülerinnen zurückreicht, machen sich möglicherweise nicht alle Lehrerinnen und Lehrer klar. Die folgenden Ausführungen sollen dazu beitragen, ein paar wichtige Zusammenhänge bei der Benotung nicht …
Monat: April 2023
Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern lädt ein. Lisa Graf hat den Bildungsaufstieg geschafft, ist selbst in zeitweise schwierigen Verhältnissen aufgewachsen, und hat trotz vieler Widrigkeiten studiert. Heute ist sie Lehrerin, eigentlich …
“Die Chancen von Kindern im Leben sollten unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sein. Sind sie es? Wie steht es um die soziale Durchlässigkeit und die Chance auf sozialen Aufstieg in …
Es dürfte unter uns Pädagog:innen nur wenige geben, die ihm noch nicht auf Fortbildungen oder im Lehrerzimmergespräch begegnet sind. Die Rede ist vom Mythos von den vier Typen der visuellen, …
Ist doch mal interessant zu erfahren, was die Parteien in Bayern zum längeren gemeinsamen Lernen und zur Inklusion zu sagen haben. Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern hat sie befragt und – …