Ein Monitor ist nach seiner lateinischen Herkunft ein “Aufseher” oder “Erinnerer”. Die Monitoringstelle der UN-Behindertenrechtskonvention versucht immer wieder, sich in Deutschland Gehör zu verschaffen – oft vergebens. Hier ein Beispiel, von dem uns Dr. Brigitte Schumann berichtet. Eine Kammer des Bundesverfassungsgerichts hat beschlossen, die Verfassungsbeschwerde einer alleinerziehenden Mutter und deren Tochter nicht anzunehmen. Sie hatten gegen den erzwungenen Förderschulbesuch und die Verweigerung des Rechts auf inklusive Bildung geklagt. Mutter und Tochter sahen sich 2020 gezwungen, den Gang nach Karlsruhe anzutreten. …
Monat: Oktober 2021
“Bildungsgerechtigkeit erreicht man nicht, wenn man das differenzierte Schulwesen unnötig in Frage stellt und eine Schule erwartet, die alle Abschlüsse anbieten soll.” Das ist eine der Forderungen, die der Verband deutscher Realschullehrer …
Thesen zum Übertritt aus der Grundschule Die bayerischen Regelungen zum Übertritt nach der 4. Klasse sind besonders streng, detailliert – und misslungen. Dieser Fehltritt wird seit Jahrzehnten wiederholt, aber dadurch …
“Nicht dass ich es schon ergriffen hätte, ich jage ihm aber nach”, schreibt Paulus in seinem Brief an die Einwohner von Philippi. So geht es mir auch mit dem Geheimnis …