Meinen Beitrag “Lehrer büßen und beten” kommentiert der Besucher S. Sch., der in Fail #56 – Danke für nichts, lieber Freistaat seine persönliche Geschichte mit der verfehlten Einstellungspolitik der bayerischen Staatsregierung beschrieb. Ich finde, dass nicht nur seine Erfahrungen, sondern auch seine Überlegungen einen weiteren Beitrag verdienen. “Worauf dieser Beitrag allerdings nicht so genau eingeht bzw. eingehen kann, das sind die eigentlichen Gründe für den grassierenden Lehrermangel an Grund-, Mittel- sowie Förderschulen. Ich glaube nämlich nicht, dass sich keine Aushilfslehrkräfte …
Monat: Januar 2022
In dem Beitrag “Ausgebildet und abserviert” berichtete ich von der absurden Situation, dass der Freistaat Bayern bestausgebildete Realschul- und Gymnasiallehrkräfte nicht anstellt, wo doch gleichzeitig an den Grund-, Mittel- und …
Von Hans Wocken Kommt die von der UN-Behindertenrechtskonvention geforderte Inklusion behinderter Kinder im allgemeinen Schulsystem in Bayern voran? Prof. em. Hans Wocken beantwortet diese Frage im Hinblick auf sechs ausgewählte …
Es ist ruhig geworden um die Freitagsdemonstrationen der F4F-Bewegung; der letzte große Klimastreik fand im September 2021 statt. Zeit also, mal nachzufragen, wie sich die Auseinandersetzung von Vertretern der Schulpflicht …