Zeit für eine kurze Bilanz der ausgesprochenen Notsituation Also, was haben wir? Ein kurzes feature des mdr mit dem Titel: „Wie das deutsche Schulsystem Lehrer krankmacht“. Einen Beitrag zum Versuch des bayerischen Kultusministeriums, den Lehrermangel gerade dadurch zu beheben, dass man die Arbeitsbedingungen verschärft. Den Bericht eines voll ausgebildeten Gymnasiallehrers, der nicht gebraucht wird. Einen Schulpädagogen aus Passau der die mit Seiteneinsteigern betriebene Flickschusterei kritisiert: Wenn der Minister jetzt wegen Lehrermangels Quereinsteiger einstellt und diese kein Lehramtsstudium mehr benötigen, werden …
Schlagwort: Lehrermangel
Meinen Beitrag „Lehrer büßen und beten“ kommentiert der Besucher S. Sch., der in Fail #56 – Danke für nichts, lieber Freistaat seine persönliche Geschichte mit der verfehlten Einstellungspolitik der bayerischen …
Man kann es zum Buß- und Bettag 2021 nicht anders sagen: Lehrkräfte büßen für die verfehlte Personalpolitik des bayerischen Kultusministeriums und beten zum Himmel um Einsicht und Hilfe. Vor Ort …
Es geht – mal wieder – um den Lehrermangel in Bayern. Diesmal nehme nicht ich einen Faktencheck vor, sondern der Bayerische Rundfunk. Der Check wird erfreulich sachkundig und gründlich durchgeführt. …
Sie kennen den Ausdruck „Volkssturm“? Wikipedia erläutert ihn als „eine deutsche militärische Formation in der Endphase des Zweiten Weltkrieges“, in der alle waffenfähigen Männer zwischen 16 und 60 aktiviert wurden. „gemeinsam.Brücken.bauen“ – so heißt …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Ihnen bereits bekannt, erhalten „ausgewählte“ Lehrkräfte eine sog „Covid19-Prämie“ in Höhe von 500 €. Im Text der Regierung heißt es: „Dabei sollen vorrangig Lehrkräfte, die …
Das ist jetzt Satire und leider doch real: Wir erleben gerade wie ein Dr. Frankenstein im bayerischen Kultusministerium sein Unwesen treibt und ein neues solches erschafft. An die Öffentlichkeit getreten …
Der Lehrermangel in bayerischen Grundschulen scheint sich zu einer unendlichen Geschichte zu entwickeln, Ende nicht absehbar. Dabei zeigt sich: Alte Fehler erzeugen neue. Der neue Kultusminister muss den Kopf hinhalten …
Der Bayerische Schulleitungsverband kritisiert die Maßnahmen des Kultusministeriums zur Lehrerversorgung heftig. Aber er bleibt nicht dabei stehen, sondern ergreift die Initiative und macht 11 Vorschläge, die aus genauer Kenntnis der …
Auch das Bildungsmusterland Deutschlands - so jedenfalls das Selbstverständnis - hat nicht so viele Lehrer wie gebraucht werden. Aber halt: War da nicht was mit nicht eingestellten Lehrern? Wie passt …
"Schwarzmalerei" nennt der bayerische Kultusminister Piazolo eine Prognose, die die Grünen zum zukünftigen Lehrerbedarf veröffentlicht haben. Da lohnt sich ein genauerer Blick. …