Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels im Anschluss an ein Gutachten ihrer Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) den Bundesländern empfohlen, stark auf eine Erhöhung der Mindestteilzeit der Lehrerinnen und Lehrer zu setzen. Dieses Denken erscheint im Licht der Praxis etwas naiv. Der neu gegründete “Bildungsrat von unten” hat dazu Gegenthesen und Fakten veröffentlicht. Ein einfacher Regelkreis Versucht man, die Argumente in ein einfaches Schema zu packen, so sieht man Wirkung und Gegenwirkung auf einen Blick. Die KMK hat die …
Schlagwort: Lehrermangel
Es gäbe viel zu tun, aber die derzeitigen Regierungen in Bund und Land reagieren bislang mehr mit Ankündigungen als mit Taten. Deshalb gibt es eine ganze Reihe von Verbänden, Stiftungen …
Der Lehrermangel ist nicht nur an allen Schulen, sondern endlich auch in aller Munde. Nun dürfen alle mitreden. Wenn man die Basis befragt, erhält man andere Antworten als aus dem …
Es gibt vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo kein klares Eingeständnis darüber, dass sogar im bayerischen Bildungswunderland heftiger Lehrermangel herrscht. Dem bayerischen Elternverband ist darob mal der Kragen geplatzt und er …
Stell dir vor, die SPD stellt ein Gutachten zum aktuellen und zukünftigen Lehrermangel vor, und keiner kriegt es mit; jedenfalls hat das Kultusministerium es bisher nicht für nötig gehalten, darauf …
In einem Blogbeitrag hatte ich vor kurzem den bayerischen Philologenverband zitiert, der nach der Ankündigung unseres Ministerpräsidenten, in Zukunft auch Grund- und Mittelschullehrkräfte ähnlich zu bezahlen wie Realschul- und Gymnasiallehrkräfte, …
Es ist gelungen: In Bayerns Mittelschulen fehlen (seit vielen Jahren) Lehrer*innen. Die bayerische Staatsregierung hat das Kunststück vollbracht, bisher nur Maßnahmen zu ergreifen, die daran nichts ändern, sondern die Situation …
Die Kategorie “Neusprech” geht zurück auf das von Georg Orwell in seinem einflussreichen Roman “1984” beschriebene Newspeak. Die neue Sprache sollte den Menschen ein neues Denken – oder noch besser: …
Heute mal in eigener Sache und weil es so viele Lehrer*innen zu geben scheint, die gerne zu angemessenen Bedingungen an einer guten Schule arbeiten wollen – bitte weitersagen! Die Montessorischule …
Was den Umgang mit dem Lehrermangel betrifft, so führt Thüringen mit Zwei zu Null gegen Bayern – ein thüringischer Treffer und ein bayerisches Eigentor. Während wir hier die fehlenden Lehrer*innen …
Als Reaktion auf diesen Blogeintrag zum Lehrermangel schickt mir Gerd Möller einen Artikel, in dem er die Zahlen, die zu NRW öffentlich zugänglich sind, einmal genauer unter die Lupe nimmt. …