Der Lehrermangel ist nicht nur an allen Schulen, sondern endlich auch in aller Munde. Nun dürfen alle mitreden. Wenn man die Basis befragt, erhält man andere Antworten als aus dem Elfenbeinturm. Kürzlich hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) versucht, ein paar hilfreiche Aussagen zu tätigen. Damit haben sie ein Twitter-Gewitter ausgelöst. Ich bin nicht sicher, ob jede/r wenigstens die zentralen Aussagen auf Seite 4 gelesen hat. Hier sind sie, zusammen mit meinen Kommentaren. Bild von pixabay 1. …
Schlagwort: Lehrermangel
Es gibt vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo kein klares Eingeständnis darüber, dass sogar im bayerischen Bildungswunderland heftiger Lehrermangel herrscht. Dem bayerischen Elternverband ist darob mal der Kragen geplatzt und er …
Stell dir vor, die SPD stellt ein Gutachten zum aktuellen und zukünftigen Lehrermangel vor, und keiner kriegt es mit; jedenfalls hat das Kultusministerium es bisher nicht für nötig gehalten, darauf …
In einem Blogbeitrag hatte ich vor kurzem den bayerischen Philologenverband zitiert, der nach der Ankündigung unseres Ministerpräsidenten, in Zukunft auch Grund- und Mittelschullehrkräfte ähnlich zu bezahlen wie Realschul- und Gymnasiallehrkräfte, …
Es ist gelungen: In Bayerns Mittelschulen fehlen (seit vielen Jahren) Lehrer*innen. Die bayerische Staatsregierung hat das Kunststück vollbracht, bisher nur Maßnahmen zu ergreifen, die daran nichts ändern, sondern die Situation …
Die Kategorie „Neusprech“ geht zurück auf das von Georg Orwell in seinem einflussreichen Roman „1984“ beschriebene Newspeak. Die neue Sprache sollte den Menschen ein neues Denken – oder noch besser: …
Heute mal in eigener Sache und weil es so viele Lehrer*innen zu geben scheint, die gerne zu angemessenen Bedingungen an einer guten Schule arbeiten wollen – bitte weitersagen! Die Montessorischule …
Was den Umgang mit dem Lehrermangel betrifft, so führt Thüringen mit Zwei zu Null gegen Bayern – ein thüringischer Treffer und ein bayerisches Eigentor. Während wir hier die fehlenden Lehrer*innen …
Als Reaktion auf diesen Blogeintrag zum Lehrermangel schickt mir Gerd Möller einen Artikel, in dem er die Zahlen, die zu NRW öffentlich zugänglich sind, einmal genauer unter die Lupe nimmt. …
Unser Schulsystem leidet unter Lehrermangel – nicht nur derzeit, sondern über die Jahrzehnte immer wieder. Das deutet auf eine Systemkrankheit, die gründlich untersucht werden sollte, ehe dann geeignete Therapien vorgeschlagen …
Zeit für eine kurze Bilanz der ausgesprochenen Notsituation Also, was haben wir? Ein kurzes feature des mdr mit dem Titel: „Wie das deutsche Schulsystem Lehrer krankmacht“. Einen Beitrag zum Versuch …