Als ob schon alles zum Besten stünde: Die bayerische Staatsregierung sieht keinen Änderungsbedarf an ihren schulischen Inklusionsversuchen. Das sieht nicht nur die Monitoringstelle der Vereinten Nationen so, sondern auch der bayerische Elternverband. Hier die Pressemeldung mit einigen Anmerkungen von mir. Pressemitteilung des BEV Nr. 12/2023 vom 15. September 2023 Bayern bei der Inklusion wieder durchgefallen – Bayerischer Elternverband fordert Bildungsfunktionäre auf, endlich die Augen aufzumachen Deutschland und damit auch Bayern hat bei der 2. Staatenprüfung zur Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen …
Schlagwort: Inklusion
Bündnis „Bildungswende jetzt!“ Bayern –DGB Bayern – Eine Schule für Alle in Bayern e.V. – GEW Bayern Gemeinsame Pressemitteilung vom 28. August 2023 „Bildungswende jetzt! Für ein gerechtes und inklusives …
Es gibt ein Menschenrecht auf Inklusion. Beschlossen am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in Kraft getreten am 3. Mai 2008, ratifiziert von der Bundesrepublik Deutschland am …
Von der gefährlichen Illusion der Homogenität Gastbeitrag von Dr. Gerald Klenk Wir unterscheiden Normale und Behinderte. Den Normalen tun die Behinderten irgendwie leid, aber sie können mit ihnen oft wenig …
… als die Bayerische Staatsregierung durch die offene Tür der Gemeinschaftsschule. Ungeachtet der Tatsache, dass das längere gemeinsame Lernen der Weltstandard in Sachen Schule (Link) ist, halten in Bayern die …
??? Blöde Überschrift, ich weiß. Aber sie soll ja nur aufmerksam machen. In diesem Fall auf eine Gruppe frisch ausgebildeter Sonderpädagoginnen, die das Referendariat nicht antreten wollen, weil sie mit …
Kürzlich im Internet: In diesem post stecken sehr viele Emotionen, die repräsentativ für viele Beteiligte zu sein scheinen. Es würde kaum helfen, ebenso emotional zu antworten, deshalb erst ein kurzer …
Die Initiative “Politik gegen Aussonderung” (PogA) sieht das Menschenrecht auf Inklusion in Deutschland unzureichend erfüllt und startet deshalb eine Unterschriftenaktion. Ziel ist, im Bundestag eine Enquete-Kommission einzurichten, die sich mit …
Ist doch mal interessant zu erfahren, was die Parteien in Bayern zum längeren gemeinsamen Lernen und zur Inklusion zu sagen haben. Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern hat sie befragt und – …
Feucht / München, 17. März 2023 Großer Zulauf zu Vortrag über Gemeinschaftsschule – Chance für gerechte Verteilung von Bildung Auf großes Interesse stieß am vergangenen Mittwochabend ein Onlinevortrag des Bündnisses Gemeinschaftsschule …
Der Bayerische Elternverband (BEV) ist ein sehr aktiver und kompetenter Zusammenschluss von Engagierten. Er repräsentiert eine große Anzahl bayerischer Eltern und Elternbeiräte und sollte gehört werden. Hier seine Stellungnahme zum …