Hat die Einführung der sechsstufigen Realschule in Bayern zu niedrigeren Leseleistungen in den nicht-gymnasialen Schultypen geführt? …
Monat: September 2019
„Parallelwelt Schulpolitik“ Ein paar kritische Anmerkungen zu Fragen und Formulierungen …
Es wird nicht besser: Jedes Jahr schließen zahlreiche Absolventen ihr Lehramtsstudium ab, hoffen auf eine Anstellung - und müssen feststellen, dass sie nicht gebraucht werden. …
Minister Piazolo warnt Schüler vor Teilnahme an Klima-Demos …
Der Verein “Eine Schule für Alle in Bayern e.V.” und die “Aktion gute Schule e.V.” haben einen offenen Brief an den bayerischen Kultusminister Piazolo verfasst, in welchem sie ihn bitten, …
So unterschiedlich können die Positionen sein: Dafür Die New Yorker Schulbehörde, die für mehr als 1700 öffentliche Schulen in der Ostküstenmetropole verantwortlich ist, twitterte am Donnerstag, sie werde „das Fehlen …
Dr. Brigitte Schumann ist neben Prof. Wocken eine der engagiertesten Fürsprecherinnen für das Menschenrecht auf Inklusion auch in deutschen Schulen. Von ihr sind in diesem Blog bereits etliche Beiträge erschienen. …
Georges Felouzis und Samuel Charmillot von einer Genfer Forschungsgruppe haben PISA-Daten von 2003 und 2012 von Schweizer Kantonen analysiert und stellen einen Zusammenhang fest zwischen der Separation von Schularten und …
Eine Schule für Alle in Bayern e.V. lädt Sie und Ihre Mitglieder herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.Filmvortrag Remo Largo: Was bestimmt den Lernerfolg?mit anschließender Diskussion / Gesprächsrundeam 30. September 2019 von 19:00 – …