Welche Ausbildungschance haben Schulabgängerinnen und -abgänger der Förderschule Lernen? Eine bildungssoziologische Studie hat das untersucht. Es gab dazu bereits einen Faktencheck. Nun hat sich Dr. Brigitte Schumann dieser Studie noch einmal angenommen. Eine neue Datengrundlage Die Bildungssoziologin Jonna Blanck (2020) hat mit ihrer Studie „Übergänge nach der Schule als zweite Chance?“ wichtige Datenlücken geschlossen, die es zu dem Untersuchungsgegenstand gibt. Die wenigen bisher publizierten Untersuchungen haben aus ihrer Sicht nur eine eingeschränkte Aussagekraft. Es handelt sich überwiegend um qualitative Untersuchungen, die meist …
Schlagwort: Sonderschule
Eltern haben manchmal eine andere Vorstellung von der Schule, die ihr Kind besuchen soll, als die Behörden. Brigitte Schumann berichtet von einem Fall aus Rheinland-Pfalz. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der …
Ein advokatorisches Essay von Hans Wocken: Entnommen aus seinem Buch "Das Haus der inklusiven Schule. Baustellen – Baupläne – Bausteine". Hamburg (Feldhaus) 2015, 6. Auflage. …
Inklusive Bildung – ein Spielball bildungspolitischer Interessen? …
Klaus Klemm hat statistisch nachgewiesen, dass Deutschland das Inklusionsziel der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verfehlt. Dass NRW in der Inklusionsbilanz noch schlechter abschneidet als der Bundesdurchschnitt, zeigt eine Sonderauswertung. …
Gegenwärtig haben wir besondere Schulen für irgendwie als defizitär verstandene Kinder. Es ist nachvollziehbar, dass wir meinen, dies wäre der richtige Weg. Aber wir erfassen damit nicht annähernd die Besonderheiten …
Brigitte Schumann Kein politischer Wille für eine unabhängige Überprüfung der Sonderschulen Nach dem spektakulären Prozessgewinn von Nenad Mihailovic gegen das Land NRW verdichten sich Hinweise, dass sich in den Sonder-/Förderschulen …
Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …
Ein besonders eklatanter Fall von fehlerhaften Laufbahnempfehlungen durch Sonderpädagogen …
Professor Wocken hat in meinen Augen sehr lesenswerte Texte in einem Buch zusammengefasst und neu veröffentlicht. …
In diesem ungekürzten Aufsatz gibt Prof. Hans Wocken eine Antwort auf Inklusionsgegner. …