In diesem Blog hatte ich Natalya schon einmal portraitiert: “Du gehörst nicht aufs Gymnasium”. Nun hat sie auch der Bayerische Rundfunk entdeckt und den Hörer*innen vorgestellt. Mit diesen Worten wird die Sendung eingeleitet: “Wer Natalya Nepomnyashcha heute kennenlernt, sieht eine erfolgreiche Unternehmensberaterin, Gründerin und Vorständin des sozialen Unternehmens “Netzwerk Chancen”. Aber das war nicht immer so. Für ihren Erfolg musste Natalya als Kind von Einwanderern aus der Ukraine hart kämpfen und sich immer wieder behaupten, wenn mal wieder jemand an …
Monat: Juni 2020
Georg Lind steht für "Moralerziehung", was ja beim ersten Hinsehen als Projekt etwas unscharf-menschenfreundlich wirkt. Es bewegt ihn allerdings das ganz konkrete Anliegen, jeden Menschen zur Selbstreife zu führen, die …
Eine Studie hat am Beispiel von NRW erforscht, wie sich das Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs aus der Perspektive der beteiligten Professionen und im Verhältnis zu Inklusion darstellt. …
Wir müssen Stellung beziehen in den unterschiedlichsten Konflikten unserer Zeit. Da wir in der Regel auf keinem dieser Gebiete ausgewiesene Experten sind, empfiehlt es sich, auf solche zu hören. Was …
Dinge, die man sich schwerer erarbeitet, bleiben länger im Gedächtnis haften, als solche, die man ohne Probleme aufgenommen hat. So ähnlich lässt sich eine Hypothese im Bereich Lernen und Erinnerung …