Nicht ganz so wie John Hattie mit seiner weltberühmten Studie, der fragte: “Was wirkt im Unterricht?”, aber doch so ähnlich: Jason Anderson von der Uni in Warwick (UK) und Gülden Taner (Uni Ankara, Türkei) haben über 100 einschlägige empirische Studien unter der Fragestellung betrachtet: “Was macht eine gute Lehrkraft aus?” Sie wollen ihre Erkenntnisse nicht als Checklist (miss)verstanden wissen, sondern als Hinweis auf Eigenschaften, die erfahrenen Lehrkräften (expert teachers) gemeinsam sind. [Nachtrag: Die neue Hattiestudie hält dazu auch wieder einige …
Monat: Dezember 2022
Nein, nicht weil sie schlechtere Schüler:innen wären, sondern weil ihnen Lehrkräfte mit Vorurteilen begegnen. Hier die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2022. Pöchmüller, V., Hillenbrand, C. & Koglin, U. …
Das Bündnis Gemeinschaftsschule in Bayern schreibt Bildungspolitiker:innen und Parteien an und fragt nach ihrer Haltung zur Einrichtung einer inklusiven Gemeinschaftsschule. Die Antworten werden veröffentlicht. Drei Fragen Wie steht Ihre Partei …
Der Bayerische Elternverband fordert die Abschaffung der “Ex”, also der unangekündigten Leistungserhebung. Er stützt sich dabei auf eine Untersuchung der Professoren Haag (Universität Bayreuth) und Götz (Universität Wien) zur Wirkung …
Es gibt vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo kein klares Eingeständnis darüber, dass sogar im bayerischen Bildungswunderland heftiger Lehrermangel herrscht. Dem bayerischen Elternverband ist darob mal der Kragen geplatzt und er …
Wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene die Chancengleichheit in deutschen Bildungssystem? Nicht so gut, wie das folgende Diagramm zeigt. Die genaue Frage war: Stimmen Sie der folgenden Aussage zu? “In …