12. November 2020. Sieben bayerische Elternverbände schreiben einen offenen Brief an Ministerpräsident Söder. Die darin enthaltenen Forderungen im Realitätscheck durch mich, einen oberbayerischen Schulleiter. Offener Brief der bayerischen Elternverbände an …
Schlagwort: Kultusministerium
Der Lehrermangel in bayerischen Grundschulen scheint sich zu einer unendlichen Geschichte zu entwickeln, Ende nicht absehbar. Dabei zeigt sich: Alte Fehler erzeugen neue. Der neue Kultusminister muss den Kopf hinhalten …
Der Bayerische Elternverband (BEV) schreibt einen offenen Brief an den Kultusminister: Sehr geehrter Herr Kultusminister Piazolo, Mitte März mussten die bayerischen Schulen Hals über Kopf wegen der Corona-Pandemie geschlossen und …
Der Bayerische Schulleitungsverband kritisiert die Maßnahmen des Kultusministeriums zur Lehrerversorgung heftig. Aber er bleibt nicht dabei stehen, sondern ergreift die Initiative und macht 11 Vorschläge, die aus genauer Kenntnis der …
Der Bayerische Elternverband verfolgt seit vielen Jahren die Konzeptentwicklung von Gemeinschaftsschulen. In dieser Pressemeldung nimmt er zu den jüngsten Entwicklungen um Denkendorf/Kipfenberg Stellung. …
Es gibt ja in Bayern immer noch Anläufe zum längeren gemeinsamen Lernen. Am 21.01.2020 waren wieder einmal Claudia Forster, die Bürgermeisterin von Denkendorf, und Christian Wagner, der Bürgermeister von Kipfenberg, …
Obwohl ich als bayerischer Schulleiter die Vorgaben des Kultusministeriums ohne Wenn und Aber umsetzen sollte, nutze ich den mir zugestandenen Entscheidungsspielraum und unterstütze die Streiks …
Der Verein „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“ und die „Aktion gute Schule e.V.“ haben einen offenen Brief an den bayerischen Kultusminister Piazolo verfasst, in welchem sie ihn bitten, …
Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbands (BLLV) Simone Fleischmann: „Was wir mit zehnjährigen Mädchen und Jungen an unseren Grundschulen anstellen, ist nicht nur fragwürdig, es wird Kindern in keiner Weise …
Wir hören immer wieder die gleiche rhetorische Figur: "Liebe Schülerinnen und Schüler - tolles Engagment, aber macht das doch besser in eurer Freizeit, dann könnten wir es auch ernst nehmen!" …