Eine Längsschnittuntersuchung in US-amerikanischen Vorschuleinrichtungen zeigt, dass sich die Kinder in Montessorischulen als leistungsstärker, sozial verständiger und als lernfreudiger erwiesen als in den Vergleichsschulen. …
Monat: Oktober 2017
Helbig, M. & Morar, T. (2017). Warum Lehrkräfte sozial ungleich bewerten. …
Auch in NRW ist die IQB-Studie zu den enttäuschenden Leistungsergebnissen der Viertklässler in Deutsch und Mathematik von der Bildungspolitik mit Hinweisen kommentiert worden, die die Lösung einseitig in der Verbesserung …
Kürzlich habe ich für ein Elternseminar einen Vortrag zur “schulpolitischen Großwetterlage” gehalten, der verschiedene Themen dieses Blogs in einer Präsentation bündelt. Hier ist sie. Deutschland ist auf dem Weg in …
Gerd Möller, ehemaliger Leiter der Gruppe Bildungsforschung im Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW und Mitglied der deutschen Expertengruppe für Mathematik in PISA …
Einen Blick in den Maschinenraum der Demokratie gewährt diese Landtagsdebatte über einen Gesetzentwurf der bayerischen SPD zur Freigabe des Elternwillens im Übertritt. Die SPD bezieht sich dabei vor allem auf …
Eine Grafik sagt den Kundigen oft mehr als viele Worte. Deshalb will ich mich hier darauf beschränken, einige Diagramme mit Ergebnissen wiederzugeben, die sich ohne Weiteres im Internet finden lassen. …
Stereotypen sind in Klassenzimmern wirksam - dieses Faktum wurde bereits mehrmals in diesem Blog thematisiert. Hier eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2016, die den Blick auf einige Details freigibt. …
Leserbrief vom 10. Oktober 2017 – 17:06 Zum Artikel “Gemeinschaftsschulen stürzen ab” vom 29. September. Schon der Titel flößt Unbehagen ein. Der unumwindbare Absturz der Gemeinschaftsschulen stünde bevor. Doch was …
Valentin Merkelbach im Oktober 2017 Eine rot-grüne Minderheitsregierung von NRW einigte sich 2011 mit der CDU auf einen Schulkonsens, in dem die drei Parteien „in allen Landesteilen ein ausreichendes und …
Dieser Bericht erschien am 05. Oktober 2017 in der Zeit. Im Originalartikel gibt es dazu auch noch aussagekräftige Grafiken und Diagramme. So viele Schulstunden fallen wirklich aus Addition des Grauens: …