Mehr als 600 Zitate zu einem Thema, das in Bayern tabu ist. Die Wissenschaft sagt… Mit diesen Worten begann eine bayerische Ministerialdirigentin ihre kurze Begründung, warum sie eine Strukturdiskussion zum längeren gemeinsamen Lernen und Initiativen von Kommunen in diese Richtung grundsätzlich ablehnte. Nun war ihr ganz bestimmt bewusst, dass „die Wissenschaft“ niemals nur mit einer Stimme spricht – das wäre totalitär -, sondern wir es mit einer Vielzahl von Stimmen zu tun haben. Es sind auf allen Seiten erkenntnisleitende Interessen, …
Monat: Februar 2023
Rund um Bildung und Schule sind viele Behauptungen im Umlauf, die zwar von langer Tradition gestützt werden, aber nicht von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hier ein paar Strategien, wie man diese Mythen …
Der Bayerische Elternverband (BEV) ist ein sehr aktiver und kompetenter Zusammenschluss von Engagierten. Er repräsentiert eine große Anzahl bayerischer Eltern und Elternbeiräte und sollte gehört werden. Hier seine Stellungnahme zum …
Das Bündnis Gemeinschaftsschule setzt sich für ein inklusives längeres gemeinsames Lernen auch in Bayern ein. In einem offenen Brief an Kultusminister Prof. Piazolo und Frau Wollenschläger, die Leiterin der Stabsstelle …
Abitur und Studium für (möglichst) alle – das klingt zunächst mal schräg. Dann habe ich mich skeptisch an die Lektüre gemacht und kann der Idee nun etwas abgewinnen. Joachim Lohmann, …
Um was geht es? Es streiten sich der Finanzminister Christian Lindner und der Lottomillionär Kürşat Yıldırım alias “Chico”. Der Lottomillionär Chico hat gezeigt, dass man auch wesentlich größere Summen durchbringen …
Dies ist mein 500. Beitrag in diesem Blog. Ich widme ihn Sir Ken Robinson, einem von mir sehr geschätzten Pädagogen, der am 21. August 2020 in London verstarb. Der Wikipedia-Eintrag …