Von Dr. Brigitte Schumann Verband Sonderpädagogik verlangt Aufwertung von Förderschulabschlüssen Der Verband Sonderpädagogik (vds) hat die Kultusministerkonferenz (KMK) aufgefordert, Schüler:innen in den Bildungsgängen Lernen und Geistige Entwicklung eigene kompetenzorientierte Schulabschlüsse auszustellen und ihre negative Etikettierung als Schüler:innen „ohne Schulabschluss“ zu beenden. Cui bono? Mit dieser bildungspolitischen Forderung hat sich der Verband kurz vor der Veröffentlichung der viel beachteten Studie von Klaus Klemm über die Schulabschlüsse in Deutschland zu Wort gemeldet. Ist dies Zufall? Klemm hat festgestellt, dass 50 Prozent der Schüler:innen ohne Hauptschulabschluss Schulabgänger:innen …
Monat: März 2023
Die Bayern werfen sich ja angesichts ihrer Ergebnisse in Bildungsvergleichen immer gern in die Brust und sehen sich als die Besten. Prof. em. Hans Wocken hat recherchiert und zeigt, dass …
Während die Kultusministerkonferenz (KMK) in dieser Woche bekannt gegeben hat, mit welchen Formalia die Abiturphasen in den Bundesländer einheitlicher gestaltet werden sollen, haben sich mehr pädagogisch interessierte Kreise zusammengesetzt und …
Feucht / München, 17. März 2023 Großer Zulauf zu Vortrag über Gemeinschaftsschule – Chance für gerechte Verteilung von Bildung Auf großes Interesse stieß am vergangenen Mittwochabend ein Onlinevortrag des Bündnisses Gemeinschaftsschule …
“Wir könnten doch eigentlich…” Nicht immer sind Verbesserungsvorschläge im Kollegium willkommen. Tom Mittelbach hat das fein beobachtet und 50 Gründe zitiert, warum das nicht geht. Ein Besuch auf seiner Website …
Beitrag aktualisiert am 16.3.23 Der FreiDAY im Kamingespräch des BLLV mit Margret Rasfeld und Dr. Fritz Schäffer. Margret Rasfeld, ehemalige Schulleiterin, Autorin, Mitbegründerin und derzeitige Geschäftsführerin des Netzwerks „Schule im …
Es gäbe viel zu tun, aber die derzeitigen Regierungen in Bund und Land reagieren bislang mehr mit Ankündigungen als mit Taten. Deshalb gibt es eine ganze Reihe von Verbänden, Stiftungen …
Am 3. Februar dieses Jahres ist Detlef Fickermann verstorben, von dem hier ein Beitrag auch auf diesem Blog veröffentlicht wurde. Persönliches Ich hatte leider nur ein paarmal in den vergangenen …
Hier ist eine rasche Antwort gefragt, ehe sich eine ideologische Fehlinterpretation zu rasch verselbstständigt (kursive Stellen von mir). “Die Zerstörung der differenzierten Schularten hat nichts gebracht – klare Bildungsgänge hin zu …