Hallo Mayas Lehrer, Maya wird dieses Jahr ihre Hausaufgaben stark reduzieren. Sie ist sehr gestresst und entwickelt körperliche Symptome, wie zum Beispiel Schmerzen in der Brust und Schlaflosigkeit – um 4 Uhr früh macht sie sich Gedanken über ihre Schularbeiten. Sie ist mit dem Lernen nicht hinterher und hat sehr viel Freude an der Schule. Wir haben uns mit einem Nachhilfelehrer besprochen, und ein Therapeut hat vorgeschlagen, dass wir ihre Arbeit erleichtern. Zwei bis drei Stunden Hausaufgaben, wenn sie um 16:30 …
Monat: April 2017
Als pädagogischen Unfug bezeichnet Simone Fleischmann das bayerische Übertrittszeugnis. Kultusminister Ludwig Spaenle nennt das Verfahren “begabungsgerecht” und “verfassungskonform”. Frau Fleischmann ist die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbandes (BLLV). Sie äußerte sich …
Kostet nichts und macht trotzdem reich So könnte man einen Faktor beschreiben, der Schulen erfolgreich macht, aber zu relativ geringen Kosten zu haben ist. Die Wissenschaftler nennen diesen Faktor “soziales …
Die Vertreter des gegliederten Schulwesens weisen permanent darauf hin, dass es ja schließlich vollkommen “durchlässig” sei, so dass die Schüler immer die Möglichkeit hätten, auf den passenden Schultyp zu wechseln. …
Mit dieser Frage öffnet sich ein weites Feld, das man von verschiedenen Stellen aus beackern kann. Hier erst mal ein Beispiel für das Problem, das ich meine – ein Grundschullehrer …
Es geht um die Schweiz, und ich zitiere hier einen Artikel aus der Luzerner Zeitung vom 11. April 2017: BILDUNG ⋅ Getrennte Schulsysteme oder integrierte – was ist besser für …
(Bildquelle: http://muenchner-manifest.de/category/blog/) Am 6. April 2017 nagelte die Schülersprecherin Hannah Imhoff das Münchner Manifest (symbolisch) an die Tür des bayerischen Kultusministeriums. Leider wurde diese Aktion überlagert durch die zeitgleiche Verkündigung der …
Technologischer Fortschritt Lesen kann Ihre Ignoranz beeinträchtigen Wer lesen kann, hat es leichter. Manchmal hilft auch Lesen nicht. …
Auf die Eltern beruft man sich ja gerne einmal. Die Frage ist dann, wer wann von wem was gehört hat. Und jeder kennt in seinem Bekanntenkreis Eltern, die… Findet man …
In diesem Video kommen Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu Wort. Sie treffen Aussagen über eine integrierte Gesamtschule, die – über den Daumen gepeilt – auch für eine Gemeinschaftsschule gelten. …
Gut gemeint Mit der Mittelschulreform wurde nicht nur der Name der Hauptschule geändert. Es wurden gleichzeitig so genannte “Schulverbünde” installiert, die das Überleben kleiner Hauptschulen sichern sollten. Das ist nur …