Dass auch eine gute Absicht bei der Hilfeleistung dem eigentlichen Anliegen im Wege stehen kann, ist eine häufige Erfahrung. Jonna Blanck, Juniorprofessorin an der Humboldt-Universität Berlin, zeigt, dass sowohl Förderschulen als auch die Berufsberatung ihrem Klientel von “Lernbehinderten” in der Regel keinen Gefallen tun. Hier einige Zitate aus dem Fazit ihrer Untersuchung. Blanck, J. M. (2020). Übergänge nach der Schule als “zweite Chance”? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen “Lernen” (Bildungssoziologische Beiträge, 1. …