“Macht Musizieren Schüler besser?” Diese Frage hatte ich schon einmal gestellt und war in Bezug auf das geradlinige Ja aus einem Fachartikel etwas skeptisch. Diese Zweifel sehe ich durch die folgende vorveröffentlichte Metastudie bestätigt. Ich zitiere von Eurekalert mithilfe des DeepL-Übersetzers. Sala, G. & Gobet, F. (2020). Cognitive and academic benefits of music training with children: A multilevel meta-analysis. Memory & Cognition. doi:10.3758/s13421-020-01060-2 Laut einer Studie, die in Memory & Cognition veröffentlicht wurde, hat die Musikausbildung keinen positiven Einfluss auf …
Monat: Juli 2020
Das ist jetzt Satire und leider doch real: Wir erleben gerade wie ein Dr. Frankenstein im bayerischen Kultusministerium sein Unwesen treibt und ein neues solches erschafft. An die Öffentlichkeit getreten …
Lehrer auf der digitalen Bremse – das meine ich als Kompliment: Wir Lehrer*innen haben Pädagogik studiert und jahrelang vor Ort – also den Kindern – Erfahrungen gesammelt. Es ist unsere …
"Again what learnt" - wieder was gelernt - über Lehren, die die Schulen aus dem Unterricht während der Corona-Pandemie ziehen könnten. …