Professor emeritus Hans Wocken macht uns in dieser Kritik deutlich, dass ein neues Schulgebäude noch lange keine neue Pädagogik garantiert, trotz aller “Zukunftsschul”-Poesie. Eine Lernhaus-Schule für verschiedene Schulformen Der Bildungscampus München-Freiham aus inklusiver Sicht Zeitgemäße Schularchitektur Es gibt mehrere Gründe, weshalb „Schulbau und Schularchitektur“ zu den Top-Ten-Themen der aktuellen schulpädagogischen und bildungspolitischen Diskussion gehören: Aufgrund der demografischen Entwicklung reicht der vorhandene Schulbestand nicht mehr aus, um die erheblich gestiegene Nachfrage nach schulischen Bildungsangeboten zu befriedigen. Die dringende Notwendigkeit neuer Schulbauten …
Monat: März 2021
“Perfect Storm” ist der Titel von Dirk Reinhardts neuestem Buch. Es läuft in der Kategorie “Jugendbuch” und ist in meinen Augen ebenso ein Dokument der Zeitgeschichte und – so eigenartig …
Zugegeben, das Thema “Übertritt” ist in Bayern alles andere als Fun. Und zugegeben, dieser Song ist schon etwas älter. Aber es so lange gedauert, sich an ihn zu erinnern und …
Man kann die an sich weltanschaulich neutrale Praxis und Methodik in den Klassenzimmern auch mit einer ideologisch gefärbten Brille betrachten und sich dann verkämpfen - auf Twitter und diversen anderen …