Die Aufteilung der Schüler/innen nach der vierten Klasse errichtet Mauern. Sie behindert viele Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale und bevorzugt andere aufgrund der Startbedingungen in der Herkunftsfamilie. …
Monat: Oktober 2019
Mitte September 2019 wurde vom IQB der Bildungstrend 2018 veröffentlicht. Georg Lind, der emeritierte Professor für Psychologie der Universität Konstanz und Gastprofessor an mehreren Universitäten im Ausland, warnt in einer …
Eine Veröffentlichung von Brigitte Schumann, in welcher sie und andere wichtige Experten sich für das Menschenrecht auf Inklusion aussprechen. …
Der Verein “Eine Schule für Alle in Bayern e.V.” ist nach wie vor sehr aktiv und läd ein zu einem Vortrag mit dem Lehrer, familylab-Seminarleiter und Autor Andreas Reinke. …
Es geht um Gemeinschaftsschulen in Sachsen Anhalt. Genauer: um die Frage, ob sie eine Sekundarstufe II (jenseits der 10. Klasse) aufbauen dürfen, auch wenn sie die ministeriellen Mindestschülerzahlen unterschreiten. …