Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern will mit einer Verbandsklage den Freistaat zwingen, alle Schulklassen ab einem Inzidenzwert von 50 zu teilen. Die Landtagsfraktionen der SPD und der Grünen …
Kategorie: Sichtweisen
Bahnt sich da schon eine Zeitenwende an? Es ist nur eine kurze Notiz hier, aber es könnte der Anfang von etwas Großem werden: Zum ersten Mal äußert sich ein Mitglied …
Die GEW Bayern hat letzte Woche ihre Mitglieder befragt und über 2000 Rückmeldungen erhalten. Die Ergebniszahlen und Diagramme sind hier nachzulesen. Was ich besonders interessant finde, sind die freien Äußerungen, …
12. November 2020. Sieben bayerische Elternverbände schreiben einen offenen Brief an Ministerpräsident Söder. Die darin enthaltenen Forderungen im Realitätscheck durch mich, einen oberbayerischen Schulleiter. Offener Brief der bayerischen Elternverbände an …
Zuweilen bewirkt man mit gut gemeinten Maßnahmen das glatte Gegenteil des Gewollten. Hier ein paar kontraproduktive Versuche, Chancengleichheit zu schaffen in der Sichtweise eines Sozialwissenschaftlers im Auftrag der Evangelischen Kirche. …
Die Corona-Pandemie hat einen Haufen neuer Verschwörungstheorien ins Land gespült: Die Chinesen haben das Virus erfunden; die 5G-Masten sind schuld; Bill Gates will sich an Impfstoffen dumm und dämlich verdienen …
"Again what learnt" - wieder was gelernt - über Lehren, die die Schulen aus dem Unterricht während der Corona-Pandemie ziehen könnten. …
Wir müssen Stellung beziehen in den unterschiedlichsten Konflikten unserer Zeit. Da wir in der Regel auf keinem dieser Gebiete ausgewiesene Experten sind, empfiehlt es sich, auf solche zu hören. Was …
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Siegermächte Weichen für ein gemeinsames Schulsystem gestellt, das die Kinder nicht schon im Alter von 10 Jahren in ungleichwertige Schubladen sortiert. Benjamin …
Ein wahrer Bericht aus einer bayerischen Grundschule während der heißen Übertrittsphase …