… als die Bayerische Staatsregierung durch die offene Tür der Gemeinschaftsschule. Ungeachtet der Tatsache, dass das längere gemeinsame Lernen der Weltstandard in Sachen Schule (Link) ist, halten in Bayern die CSU und die Freien Wähler an der durch nichts zu rechtfertigenden Selektion der Viertklässler fest. Das Bündnis Gemeinschaftsschule in Bayern (Link) berichtet in einer Pressemeldung von seiner Podiumsveranstaltung. Pressemitteilung Feucht / München, den 31. Juli 2023 Kamel, Nadelöhr und die Gemeinschaftsschule in Bayern Im gut besuchten Kulturzentrum Giesinger Bahnhof fand …
Schlagwort: längeres gemeinsames Lernen
Wer wie wir Bayern in einem gegliederten Schulsystem groß geworden ist und noch nicht über den eigenen Horizont hinausgespäht hat, könnte meinen, unsere Schularten wären der Normalfall. Das ist ein …
Ist doch mal interessant zu erfahren, was die Parteien in Bayern zum längeren gemeinsamen Lernen und zur Inklusion zu sagen haben. Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern hat sie befragt und – …
Norbert Zeller, ehemaliger Leiter der Stabsstelle für Gemeinschaftsschule und Inklusion beim Kultusministerium Baden-Württemberg und damit maßgeblicher Gestalter der Schulentwicklung in diesem Bereich, beschreibt anhand zweier Schulen, welchen Gewinn Schüler:innen, Kommunen und …
Die Entwicklung der Schularten in Deutschland zeigt eine eindeutige Tendenz: Es gibt immer mehr Schulen mit gemeinsamen Bildungsgängen und nur noch ein Bundesland, das auf eine rein differenzierte Struktur setzt. …
“Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied” – so hat Sönke Hendrik Matthewes seinen Beitrag in einem kurzen Brief des Wissenschaftszentrums Berlin betitelt. Matthewes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Ausbildung und …
Ein wahrer Bericht aus einer bayerischen Grundschule während der heißen Übertrittsphase …
Es gibt drei Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg, die selbst das Abitur anbieten; unter anderem die Gebhardschule in Konstanz. …
Es gibt ja in Bayern immer noch Anläufe zum längeren gemeinsamen Lernen. Am 21.01.2020 waren wieder einmal Claudia Forster, die Bürgermeisterin von Denkendorf, und Christian Wagner, der Bürgermeister von Kipfenberg, …
Bei der folgenden Meldung sollte nicht übersehen werden, dass auch die ausgezeichnete Grundschule Schuttertal per se eine Gemeinschaftsschule ist. …
Eine Schule für Alle – in Bayern e.V. lädt zum Vortrag mit Roland Grüttner ein. Notengebung und Selektion machen für viele Kinder und Lehrkräfte das Lernen unnötig schwer. Der Übertritt …