„Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied“ – so hat Sönke Hendrik Matthewes seinen Beitrag in einem kurzen Brief des Wissenschaftszentrums Berlin betitelt. Matthewes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Ausbildung und …
Schlagwort: längeres gemeinsames Lernen
Ein wahrer Bericht aus einer bayerischen Grundschule während der heißen Übertrittsphase …
Es gibt drei Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg, die selbst das Abitur anbieten; unter anderem die Gebhardschule in Konstanz. …
Es gibt ja in Bayern immer noch Anläufe zum längeren gemeinsamen Lernen. Am 21.01.2020 waren wieder einmal Claudia Forster, die Bürgermeisterin von Denkendorf, und Christian Wagner, der Bürgermeister von Kipfenberg, …
Bei der folgenden Meldung sollte nicht übersehen werden, dass auch die ausgezeichnete Grundschule Schuttertal per se eine Gemeinschaftsschule ist. …
Eine Schule für Alle – in Bayern e.V. lädt zum Vortrag mit Roland Grüttner ein. Notengebung und Selektion machen für viele Kinder und Lehrkräfte das Lernen unnötig schwer. Der Übertritt …
Wir werden den mit dem Volksantrag vorgelegten Gesetzentwurf im parlamentarischen Verfahren zügig, vollständig und in Abstimmung mit den Vertrauenspersonen des Volksantrages beraten und die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen in Sachsen ermöglichen. …
Norbert Zeller, ehemaliger Leiter der Stabsstelle für Gemeinschaftsschule und Inklusion beim Kultusministerium Baden-Württemberg, kommentiert die jüngsten Entwicklungen in der Schullandschaft von Baden-Württemberg. …
Die Aufteilung der Schüler/innen nach der vierten Klasse errichtet Mauern. Sie behindert viele Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale und bevorzugt andere aufgrund der Startbedingungen in der Herkunftsfamilie. …
„Parallelwelt Schulpolitik“ Ein paar kritische Anmerkungen zu Fragen und Formulierungen …