Als Reaktion auf diesen Blogeintrag zum Lehrermangel schickt mir Gerd Möller einen Artikel, in dem er die Zahlen, die zu NRW öffentlich zugänglich sind, einmal genauer unter die Lupe nimmt. …
Schlagwort: NRW
Über Lehrermangel habe ich in diesem Blog schon öfters berichtet (siehe Liste unter dem Artikel). Auch darüber, dass eine angemessenere Bezahlung für Grundschullehrer*innen diesem Mangel abhelfen könnte. Nun nutzt die …
Es ist ruhig geworden um die Freitagsdemonstrationen der F4F-Bewegung; der letzte große Klimastreik fand im September 2021 statt. Zeit also, mal nachzufragen, wie sich die Auseinandersetzung von Vertretern der Schulpflicht …
Dr. Brigitte Schumann hat den neuen „Masterplan Grundschule NRW“ genau durchgelesen und stellt in diesem Beitrag einige kritische Punkte heraus. (Mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin; zuerst erschienen auf bildungsklick. Ich …
Ich hatte gerade erst den Beitrag von Hans Wocken hochgeladen, als mich eine Nachricht von Gerd Möller erreichte: Er findet zahlreiche gut belegte Parallelen in der Inklusionsentwicklung von Bayern und …
Man muss ja mit Zahlen und Statistiken immer vorsichtig sein, weil man ohne Rohdaten nicht entscheiden kann, ob da mit Rechentricks und Teildaten Schindluder getrieben wird – etwa um die …
Wie die Berliner Gemeinschaftsschulen beweisen auch die PRIMUS Schulen in NRW, dass inklusive Langformschulen allen Kindern große Lernzuwächse ermöglichen und den Lernerfolg von der sozialen Herkunft weitgehend entkoppeln können. …
Klaus Klemm hat statistisch nachgewiesen, dass Deutschland das Inklusionsziel der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verfehlt. Dass NRW in der Inklusionsbilanz noch schlechter abschneidet als der Bundesdurchschnitt, zeigt eine Sonderauswertung. …
Ein schönes Beispiel dafür, dass man einerseits die Schülerstreiks untersagt, aber andererseits alles dafür tut, um die SchülerInnen auf die Straße zu treiben, gibt uns NRW. Einerseits… hat das Schulministerium …
Brigitte Schumann Kein politischer Wille für eine unabhängige Überprüfung der Sonderschulen Nach dem spektakulären Prozessgewinn von Nenad Mihailovic gegen das Land NRW verdichten sich Hinweise, dass sich in den Sonder-/Förderschulen …
Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …