Wir Lehrerinnen und Lehrer sind keine Abschiebehelfer*innen! So beginnt der Aufruf der GEW zu einer Unterschriftensammlung. Darin wird an das Beispiel eines jungen Berufsschülers aus Nürnberg Ende Mai 2017 erinnert, der …
Monat: September 2017
Diese Sendung von Quarks & Co bringt einen recht guten und allgemein verständlichen Überblick über den Sinn und Unsinn von Ziffernnoten. Das sind 44 Minuten, die sich lohnen. …
„Völlig unstrittig ist indessen in der bildungsökonomischen Forschung, dass Wettbewerb zwischen privaten und öffentlichen Schulen die Qualität eines Schulsystems insgesamt deutlich verbessert.“ Sehr vollmundig, was Rainer Hank, ein promovierter Literaturwissenschaftler …
Ein Gastbeitrag von Professor Valentin Merkelbach Was wird aus der Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein? Die Gemeinschaftsschule sollte in Schleswig-Holstein eine Schule für alle werden. Inzwischen ist sie neben dem Gymnasium eine …
Dieser Leserbrief ist im September 2017 in der Süddeutschen Zeitung erschienen: Lehrer-Anstellungschancen Kritik an Minister Spaenle und seiner Personalpolitik „Unverhoffte Jobgarantie“ (2./3. September): Wie ich der SZ entnehme, hat Ministerpräsident Horst …
Heute in der Rektorenkonferenz eines bayerischen Landkreises: Mehr als die Hälfte der Zeit geht für die Verwaltung des Mangels in der Lehrerversorgung drauf. Es fehlen ausgebildete Grund- und Mittelschullehrer; dafür …