Hier mache ich wieder mal Werbung für zwei Veranstaltungen von „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“, gemeinsam mit anderen Initiativen. Kürzlich habe ich für eine Inklusionsveranstaltung geworben. Hier kann man einen Rückblick auf den Aktionstag mit Vorträgen und anderem haben. Vortrag: Achtsamkeit in der Schule 28. Juni-19:00 – 21:00 SHAERE, Fritz-Schäffer-Str. 9, München, Was hat Achtsamkeit mit einer wertschätzenden Beziehungskultur, mit Selbstregulation statt Außenorientierung, mit Ressourcenfokus statt Bewertungsmodus zu tun? Julian Frederic Stauß erläutert, warum Achtsamkeit als zentraler Pfeiler in die Schule …
Blog Posts
Was den Umgang mit dem Lehrermangel betrifft, so führt Thüringen mit Zwei zu Null gegen Bayern – ein thüringischer Treffer und ein bayerisches Eigentor. Während wir hier die fehlenden Lehrer*innen …
Als Reaktion auf diesen Blogeintrag zum Lehrermangel schickt mir Gerd Möller einen Artikel, in dem er die Zahlen, die zu NRW öffentlich zugänglich sind, einmal genauer unter die Lupe nimmt. …
Unser Schulsystem leidet unter Lehrermangel – nicht nur derzeit, sondern über die Jahrzehnte immer wieder. Das deutet auf eine Systemkrankheit, die gründlich untersucht werden sollte, ehe dann geeignete Therapien vorgeschlagen …
Es wird unter Pädagog*innen oft behauptet, eine positive Fehlerkultur würde den Schüler*innen beim Lernen entgegenkommen; eventuell würde das auch zu besseren Leistungen führen. Fabrizio Butera und Kolleg*innen von den Universitäten …
Wir haben an unserer Mittelschule einige sechzehnjährige Flüchtlingsmädchen und -jungs, die intellektuell auf einem Gymnasium sein könnten, aber mangels Sprachkenntnissen bei uns mit den 14-Jährigen zusammen Mathe machen müssen. Da …
Über Lehrermangel habe ich in diesem Blog schon öfters berichtet (siehe Liste unter dem Artikel). Auch darüber, dass eine angemessenere Bezahlung für Grundschullehrer*innen diesem Mangel abhelfen könnte. Nun nutzt die …
Der Postillon ist immer für qualitätsvolle Scherze und Wortspiele gut. Hier ist der Link zu einem Artikel über Deutschlands erste Drive-in Schule. …
Das Menschenrecht auf Inklusion ist in Bayern in den Schulen immer noch nicht so umgesetzt, wie es die Behindertenrechtskonvention gemeint hat. …
Anders extrem als der zuvor veröffentlichte Gedankengang eines AfD-Bildungspolitikers ist der sokratische Eid, den Professor Klaus Zierer uns Lehrer*innen ans Herz legen möchte. Hier in der vollen Länge zitiert nach …
Heute sind mir gleich zwei bemerkenswerte Sichtweisen in die Hände gefallen. Eines von Professor Zierer (siehe Sichtweisen #90) und dieses hier von einem Mitglied der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Es …