So sieht sie aus, die Seite, die von der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hochgeladen wurde. Schauen wir doch mal genauer hin. …
Monat: November 2019
Dass die Montessoripädagogik in der Lage ist, gleichzeitig Leistung und Chancengleichheit zu erhöhen, das ergab eine wissenschaftliche Untersuchung vor etwa zwei Jahren. Eine aktuelle Studie erlaubt uns weitere interessante Einsichten. …
Norbert Zeller, ehemaliger Leiter der Stabsstelle für Gemeinschaftsschule und Inklusion beim Kultusministerium Baden-Württemberg, kommentiert die jüngsten Entwicklungen in der Schullandschaft von Baden-Württemberg. …
Das Sitzenbleiben wird in deutschen Schulen immer noch gepflegt, auch mal als spezielle Art der "Förderung" verbrämt und als "Ehrenrunde" glorifiziert. Wann setzen sich endlich mal die allgemeinen pädagogischen Erkenntnisse …
Inklusion ist ein Menschenrecht. Angesichts der nicht immer ideologiefreien Widerstände gegen eine Einbeziehung bestimmter Menschen in das allgemeine Schulwesen kann man nicht umhin, immer noch von einer “Utopie” zu reden. …
Der folgende Aufsatz zeigt eine Gesamtschau von Schule als einer Institution, die bestehende Machtstrukturen dadurch verewigt, dass die SchülerInnen in ihre Rollen hineinwachsen. …
Was als Satire begann, ist inzwischen zu einer - manchmal ätzend - kritischen Verarbeitung und Kommentierung gesellschaftlicher Zustände geworden, die ohne ein gewisses Quantum an Galgenhumor nicht mehr zu ertragen …