Hier mache ich wieder mal Werbung für zwei Veranstaltungen von „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“, gemeinsam mit anderen Initiativen. Kürzlich habe ich für eine Inklusionsveranstaltung geworben. Hier kann man einen Rückblick auf den Aktionstag mit Vorträgen und anderem haben. Vortrag: Achtsamkeit in der Schule 28. Juni-19:00 – 21:00 SHAERE, Fritz-Schäffer-Str. 9, München, Was hat Achtsamkeit mit einer wertschätzenden Beziehungskultur, mit Selbstregulation statt Außenorientierung, mit Ressourcenfokus statt Bewertungsmodus zu tun? Julian Frederic Stauß erläutert, warum Achtsamkeit als zentraler Pfeiler in die Schule …
Kategorie: Initiative
Wir haben an unserer Mittelschule einige sechzehnjährige Flüchtlingsmädchen und -jungs, die intellektuell auf einem Gymnasium sein könnten, aber mangels Sprachkenntnissen bei uns mit den 14-Jährigen zusammen Mathe machen müssen. Da …
Das Menschenrecht auf Inklusion ist in Bayern in den Schulen immer noch nicht so umgesetzt, wie es die Behindertenrechtskonvention gemeint hat. …
„Eine Schule in Bayern e.V.“ lädt wieder ein zu einer spannenden Veranstaltung. Paedagokick hatte hier und hier schon einmal davon berichtet. Jetzt wird es noch konkreter. https://www.eine-schule.de/termine/frei-day-lernen-die-welt-zu-veraendern/ Eine weitere Veranstaltung …
Von was wir uns in der Schule eigentlich verabschieden könnten… … es aber immer noch nicht tun. Die Unermüdlichen von „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“ bereiten wieder eine …
„Nicht dass ich es schon ergriffen hätte, ich jage ihm aber nach“, schreibt Paulus in seinem Brief an die Einwohner von Philippi. So geht es mir auch mit dem Geheimnis …
Meine Kinder und ich waren heute mit 25 000 anderen Menschen, überwiegend Schüler:innen, auf dem Königsplatz in München und haben am Klimastreik teilgenommen. Weitere Zigtausende waren in anderen deutschen Städten …
Nachdem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) junge Menschen erfolgreich dabei unterstützte, die Bundesregierung durch das Bundesverfassungsgericht dazu zu zwingen, konkretere Schritte für eine gesunde Zukunft zu entwickeln, haben sie sich jetzt …
Vor kurzem habe ich darüber berichtet, dass die Bundesregierung vom Bundesverfassungsgericht dazu gezwungen wurde, die allgemeinen Belastungen des Klimaschutzes nicht wie bisher einfach den kommenden Generationen aufzuhalsen, sondern jetzt schon …
Margret Rasfeld, ehemalige Schulleiterin, Autorin, Mitbegründerin und derzeitige Geschäftsführerin des Netzwerks „Schule im Aufbruch“, fordert, dass Schulen an einem Tag in der Woche Kindern und Jugendlichen Freiräume geben, um Zukunft …
Klingt neu, ist es aber nicht: die „Schule ohne Schüler“. Die erste wurde schon 1983 gegründet. In Schleswig-Holstein. Aber was ist das denn eigentlich? Und wofür hat die Schule den …