Ach, wenn es nur so einfach wäre: In der Schule tun wir so, als wäre das ein naturgegebener Zusammenhang: So, wie wir die Schülerinnen Laura und Mariam benoten, wird ihnen das gerecht, denn es entspricht ihrer Leistung in Probearbeiten und Schulaufgaben. Dass diese Leistung sich aus zahlreichen Komponenten zusammensetzt, deren Entstehung bis zur Geburt der Schülerinnen zurückreicht, machen sich möglicherweise nicht alle Lehrerinnen und Lehrer klar. Die folgenden Ausführungen sollen dazu beitragen, ein paar wichtige Zusammenhänge bei der Benotung nicht …
Schlagwort: Noten
Nein – es geht hier nicht um eine ideologische oder philosophische Auseinandersetzung. Auch nicht um die sozialen Fragwürdigkeiten, die sich mit den Übertrittsregelungen verbinden, die ja in Bayern besonders strikt …
Alle Jahre wieder sitzen Kinder in bayerischen 4. Klassen und schauen mit ihren Eltern zusammen mehr oder weniger sorgenvoll auf “den Übertritt”. Alle rechnen fleißig, ob es denn reicht zum …
Oder wie es die in griechischer Mythologie Bewanderten ausrücken würden: “zwischen Skylla und Charybdis”, also zwei Meeresungeheuern, denen man nicht mehr entkommen kann, wenn ein Seefahrer den falschen Kurs eingeschlagen …
Zugegeben, das Thema “Übertritt” ist in Bayern alles andere als Fun. Und zugegeben, dieser Song ist schon etwas älter. Aber es so lange gedauert, sich an ihn zu erinnern und …
Ein wahrer Bericht aus einer bayerischen Grundschule während der heißen Übertrittsphase …
Das schulische Vermögen, das wir mit „Leistung“ meinen, beurteilen und benoten, erfährt viele Biegungen und Brechungen wie das Licht eines fernen Sternes, das Räume und Zeiten durchlaufen hat, ehe es …
Für den Bildungserfolg eines Kindes und Jugendlichen ist die familiäre Herkunft wesentlich entscheidender als seine eigentliche Leistungsfähigkeit. …
In einem Leserbrief an die Süddeutsche Zeitung habe ich einen kleinen Ausschnitt der Erkenntnisse weitergegeben, die eigentlich bekannt sein sollten. …
Der Bayerische Elternverband macht eine Umfrage unter Eltern …
Im vorigen Blog habe ich eine Untersuchung vorgestellt, die nachwies, dass sich Lehrkräfte allein von den Namen auf einer Deutscharbeit dazu verleiten ließen, dem scheinbaren Migranten “Murat” schlechtere Noten zu …