Joachim Lohmann war Kieler Stadtschulrat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Staatssekretär in Schleswig-Holstein sowie Vorsitzender der GGG – Verband der Schulen des gemeinsamen Lernens, früher: Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule. Mit den …
Schlagwort: Selektion
Ein Team von SozialpsychologInnen der Universitäten Lausanne und Poitiers beschäftigt sich sehr produktiv mit dem Zusammenhang von schulischen Strukturen und gesellschaftlichen Ungleichheiten. …
Heute habe ich erfahren, dass Jonas Lanig gestorben ist – ein Mensch, den ich nur zwei Jahre kannte, der mir in dieser Zeit aber sehr wichtig geworden ist. Jonas war …
"Von unten bis ganz nach oben funktioniert das Schulsystem, als bestände seine Funktion nicht darin, auszubilden, sondern zu eliminieren. Besser: in dem Maß, wie es eliminiert, gelingt es ihm, die …
In kaum einem anderen Industrieland hängen die Bildungschancen so stark von der familiären Herkunft ab wie in Deutschland. Die PISA-Studie belegt es. …
Eine Studie – Zwei gegensätzliche Befunde - die Ergebnisse der Berliner Element-Studie auf dem Prüfstand …
Wer davon ausgeht, dass in unseren Schulen die Selektion gerecht funktioniert, der legt weniger Wert auf die Förderung schwacher Schüler. …
"Selektion nach der 4. Klasse abschaffen!", sagt ein erfahrener Schulleiter, der jetzt in den Ruhestand geht. …
Lassen wir die Kinderkommission des Deutschen Bundestages zu Wort kommen, der man ja eine gewisse Ideologiefreiheit unterstellen darf. …
Was wirkt sozial selektiver: Wenn die Eltern über den weiteren Schulweg nach der Grundschule bestimmen dürfen, oder wenn die Lehrer den weiteren Weg mithilfe von Noten verbindlich vorschreiben? …