Es gibt ein Menschenrecht auf Inklusion. Beschlossen am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in Kraft getreten am 3. Mai 2008, ratifiziert von der Bundesrepublik Deutschland am 24. Februar 2009 – aber umgesetzt? Die Umsetzung kann man nur als gescheitert betrachten, und das Scheitern kann man nur mit einem entsprechenden Unwillen der Verantwortlichen erklären. Ein paar Einzelheiten. Die Umsetzung des Menschenrechts auf Inklusion wird in einem festgelegten Verfahren überprüft. Darin sind die Vertragsstaaten verpflichtet, über den Stand der Dinge …
Schlagwort: Eltern
An der Schule meiner Kinder haben sich Eltern gegen die Maskenpflicht im Unterricht erhoben. Die Schule stellte umgehend klar, dass diese Eltern keinesfalls im Namen der Schule sprechen. Zahlreiche Stellungnahmen …
“Klassenkampf” ist ein Artikel überschrieben, der sich mit dem politisch motivierten Versuch befasst, die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg wieder klein zu kriegen. Wer schreibt? Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer ist eine österreichische Journalistin, …
Der Verein “Eine Schule für Alle in Bayern e.V.” ist nach wie vor sehr aktiv und läd ein zu einem Vortrag mit dem Lehrer, familylab-Seminarleiter und Autor Andreas Reinke. …
Es geht um Gemeinschaftsschulen in Sachsen Anhalt. Genauer: um die Frage, ob sie eine Sekundarstufe II (jenseits der 10. Klasse) aufbauen dürfen, auch wenn sie die ministeriellen Mindestschülerzahlen unterschreiten. …
In einem Leserbrief an die Süddeutsche Zeitung habe ich einen kleinen Ausschnitt der Erkenntnisse weitergegeben, die eigentlich bekannt sein sollten. …
Auch der Bayerische Realschullehrerverband ist auf die Ergebnisse der Elternbefragung des Bayerischen Elternverbands aufmerksam geworden. Sie passen ihm nicht, deshalb lehnt er sie ab. Er versucht dabei wissenschaftlich zu klingen. …
Der Bayerische Elternverband macht eine Umfrage unter Eltern …
Zum Halbjahr ziehen sie wieder Bilanz und stehen wie Preisboxer jeder in seiner Ecke: Die GEW Bayern sieht keine Möglichkeit, frei werdende Lehrerstellen gleichwertig zu besetzen. Das Kultusministerium sieht kein …
"Hindernis Herkunft" ist eine Umfrage betitelt, die von der Vodafone Stiftung Deutschland in Auftrag gegeben wurde. …
Kürzlich habe ich für ein Elternseminar einen Vortrag zur “schulpolitischen Großwetterlage” gehalten, der verschiedene Themen dieses Blogs in einer Präsentation bündelt. Hier ist sie. Deutschland ist auf dem Weg in …