21st Century Skills – das klingt bombastisch, soll es vermutlich auch: Es geht um die skills (Was auch immer das sein mag), die man (Wer auch immer das sein soll) für das 21. Jahrhundert braucht (Wozu auch immer). Es besteht die Gefahr, dass hier buzzwords vorgetragen werden, mit denen irgendwer irgendwas erreichen will. Beim Blick hinter die Kulissen dieses Worttheaters helfen Daumiller und Wisniewski, die auch schon mal den Lerntypen-Mythos dekonstruiert haben (Link). Daumiller, M. & Wisniewksi, B. (2023). Das …
Schlagwort: The Sequel
Den Nürnberger Trichter kennt man: Den Kindern wird Unterrichtsstoff eingeflößt. Das nennt man dann Lernen. Lustige Vorstellung, oder? Und ziemlich überholt – sollte man meinen. Aber Hattie sieht das immer …
Worum geht es? Wer seine Fähigkeiten richtig einschätzt, weiß, was er kann und wo er noch dazulernen muss. Über die hohe Wirksamkeit dieser Fähigkeit gibt es einen interessanten Abschnitt bei …
Nein, es ist nicht übertrieben, hier von „Magie“ zu sprechen: Was wir Lehrerinnen* von unseren Schülerinnen erwarten, bestimmt zu einem hohen Maße das, was sie tatsächlich schulisch leisten können – …
Nein, die Bücher von John Hattie sind nicht meine Bibelsammlung. Ich finde es nur interessant zu erfahren, welche Schlüsse jemand zieht, der über 2100 Metastudien verarbeitet hat. Gute Lehrerinnen und …
Kürzlich im Internet: In diesem post stecken sehr viele Emotionen, die repräsentativ für viele Beteiligte zu sein scheinen. Es würde kaum helfen, ebenso emotional zu antworten, deshalb erst ein kurzer …
Sie werden dringend gebraucht, sie spielen eine wichtige Rolle, doch viele wollen hinschmeißen: Ausgerechnet die Schulleiter:innen geraten in schweres Wasser. Viele packen es nicht mehr und wollen ihre Schule verlassen! …
Der Australier John Hattie hat 2009 seine Meta-Meta-Studie Visible Learning veröffentlicht. Seitdem war er weiter fleißig zu Gange, hat zahlreiche Bücher und Aufsätze verfasst und nun, im Frühjahr 2023, das …