Über Lehrermangel habe ich in diesem Blog schon öfters berichtet (siehe Liste unter dem Artikel). Auch darüber, dass eine angemessenere Bezahlung für Grundschullehrer*innen diesem Mangel abhelfen könnte. Nun nutzt die Vorsitzende der GEW in NRW die aktuellen Koalitionsverhandlungen dafür, die Politiker an gegebene Versprechen zu erinnern. Ich zitiere eine Pressemeldung vom 31.05.2022. Bildungsgewerkschaft fordert konkrete Lösungen statt wolkiger Absichtserklärungen. Die GEW NRW fordert zum Beginn der Koalitionsverhandlungen konkrete Antworten auf die offenen Fragen des Sondierungspapiers, das häufig nebulös bleibt. Zum …
Schlagwort: GEW
Man kann es zum Buß- und Bettag 2021 nicht anders sagen: Lehrkräfte büßen für die verfehlte Personalpolitik des bayerischen Kultusministeriums und beten zum Himmel um Einsicht und Hilfe. Vor Ort …
“1920 – 2020, Schulreform in Deutschland – Eine (un)endliche Geschichte?!”. So hat Marianne Demmer ihre Betrachtung von 100 Jahren Schulpolitik in Deutschland genannt. Demmer war von 1997 bis 2013 Mitglied …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern will mit einer Verbandsklage den Freistaat zwingen, alle Schulklassen ab einem Inzidenzwert von 50 zu teilen. Die Landtagsfraktionen der SPD und der Grünen …
Die GEW Bayern hat letzte Woche ihre Mitglieder befragt und über 2000 Rückmeldungen erhalten. Die Ergebniszahlen und Diagramme sind hier nachzulesen. Was ich besonders interessant finde, sind die freien Äußerungen, …
70 Prozent aller Bewerber für das Lehramt am Gymnasium schauen - wie wir in Bayern sagen - "mit dem Ofenrohr ins Gebirge". …
Muss die Schule kooperieren, wenn die Ausländerbehörde die Abschiebung eines Schülers oder einer Schülerin verfügt hat? Flüchtlingsrat und GEW Sachsen-Anhalt haben einen Leitfaden veröffentlicht. Hier die wichtigsten Auszüge: Akute Abschiebung …
Zum Halbjahr ziehen sie wieder Bilanz und stehen wie Preisboxer jeder in seiner Ecke: Die GEW Bayern sieht keine Möglichkeit, frei werdende Lehrerstellen gleichwertig zu besetzen. Das Kultusministerium sieht kein …
GEW stellt Rechtsgutachten zu unterschiedlichen Besoldung von Lehrkräften in Hamburg vor Seit 2015 kämpft die GEW Hamburg verstärkt dafür, alle Grund-und Mittelstufenlehrkräfte, die eine vollständige Lehrerausbildung mit erstem und …