“Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit” – mit diesem Schlagwort ist ein wissenschaftliches Gutachten des Grundschulverbandes betitelt. Hier wird dem Gefühl des Ungenügens, das viele Grundschullehrerinnen bedrückt, eine klare Ursache …
Kategorie: Fail
Der Lehrermangel in bayerischen Grundschulen scheint sich zu einer unendlichen Geschichte zu entwickeln, Ende nicht absehbar. Dabei zeigt sich: Alte Fehler erzeugen neue. Der neue Kultusminister muss den Kopf hinhalten …
Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern im Unterricht weh zu tun. Leider ist uns Lehrkräften das oft gar nicht bewusst. Oder wir wollen es nicht wahrhaben. Und wir finden Ausreden. Es …
Ich halte die deutsche Asylpolitik insgesamt für einen Fail, weil unchristlich und rechtslastig. ProAsyl, eine Organisation, die ich seit vielen Jahren unterstütze, weiß immer wieder von Einzelfällen zu berichten, die …
So sieht sie aus, die Seite, die von der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hochgeladen wurde. Schauen wir doch mal genauer hin. …
Das Sitzenbleiben wird in deutschen Schulen immer noch gepflegt, auch mal als spezielle Art der "Förderung" verbrämt und als "Ehrenrunde" glorifiziert. Wann setzen sich endlich mal die allgemeinen pädagogischen Erkenntnisse …
Es wird nicht besser: Jedes Jahr schließen zahlreiche Absolventen ihr Lehramtsstudium ab, hoffen auf eine Anstellung - und müssen feststellen, dass sie nicht gebraucht werden. …
Es ist doch kein Problem, wenn die Wirtschaftsschulen in Bayern schon ab Klasse 6 beginnen und nicht erst ab Jahrgangsstufe 7. Oder? Doch. Außer mir regen sich auch noch zahlreiche …
Über das erstaunlicherweise so stille Sterben der bayerischen Mittelschule habe ich schon öfters berichtet: Hier und hier gab es offizielle Zahlen und hier sind auf einer Karte geschlossene und bedrohte …
70 Prozent aller Bewerber für das Lehramt am Gymnasium schauen - wie wir in Bayern sagen - "mit dem Ofenrohr ins Gebirge". …