Manchmal klafft eine große Lücke zwischen den Vorstellungen, die ein junger Mensch von Unterrichten in der Schule hat und der Wirklichkeit, in der er sich dann später bewähren muss. Wenn …
Schlagwort: Leistung
"Von unten bis ganz nach oben funktioniert das Schulsystem, als bestände seine Funktion nicht darin, auszubilden, sondern zu eliminieren. Besser: in dem Maß, wie es eliminiert, gelingt es ihm, die …
Eine Studie – Zwei gegensätzliche Befunde - die Ergebnisse der Berliner Element-Studie auf dem Prüfstand …
Kann es wirklich sein, dass Lehrer hohe Leistungen von Kindern nur deshalb gering schätzen, weil diese aus einer Familie mit geringem Einkommen stammen? …
Ergebnisse aus der KESS-Studie, die eine Chancengleichheit in unseren Schulen beschreiben …
Wenn reformpädagogische Schulen darlegen, dass sie möglichst lange oder sogar generell auf Noten verzichten, dann wird ihnen gern mal "Leistungsfeindlichkeit" und "Kuschelpädagogik" vorgeworfen. …
Aus dem ersten "PISA-Schock" heraus - und vielleicht auch durch ein neoliberales Denkmodell infiziert - hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, schon ab der Grundschule mehr und regelmäßige Tests durchführen zu lassen. …
Am 05. Dezember 2017 wurden Ergebnisse der letzten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) bekannt gegeben. Seitdem gab es schon eine Menge Schlagzeilen und Interpretationen von Ergebnissen, die halt schnell ins Auge fallen. …
Klaus-Jürgen Tillmann ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er arbeitet als Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld. …
Eine Grafik sagt den Kundigen oft mehr als viele Worte. Deshalb will ich mich hier darauf beschränken, einige Diagramme mit Ergebnissen wiederzugeben, die sich ohne Weiteres im Internet finden lassen. …