Die Aufteilung der Schüler/innen nach der vierten Klasse errichtet Mauern. Sie behindert viele Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale und bevorzugt andere aufgrund der Startbedingungen in der Herkunftsfamilie. …
Schlagwort: längeres gemeinsames Lernen
„Parallelwelt Schulpolitik“ Ein paar kritische Anmerkungen zu Fragen und Formulierungen …
Eine Schule für Alle in Bayern e.V. lädt Sie und Ihre Mitglieder herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.Filmvortrag Remo Largo: Was bestimmt den Lernerfolg?mit anschließender Diskussion / Gesprächsrundeam 30. September 2019 von 19:00 – …
In Sachsen gibt es ein Bündnis für längeres gemeinsames Lernen. Wer die Schullandschaft in Deutschland beobachtet, hat sicher mitgekriegt, dass es Unterschriften gesammelt hat. Jetzt, im Juni 2019, sind die …
Werfen wir einen Blick auf die Preisträger des Deutschen Schulpreises, dann stellen wir fest, dass das gemeinsame Lernen kein Hindernis für erfolgreiches Lernen ist. …
Heute habe ich erfahren, dass Jonas Lanig gestorben ist – ein Mensch, den ich nur zwei Jahre kannte, der mir in dieser Zeit aber sehr wichtig geworden ist. Jonas war …
Wie Schule anders gelingen kann, zeigen uns die Finnen. …
Mehr Eltern schicken Kinder auf Gemeinschaftsschulen …
Die Bewegung für eine Gemeinschaftsschule in Bayern nimmt einen neuen Anlauf. Führend ist dabei der Verein „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“, der eine informative Website betreibt und immer …
Den Bayerischen Elternverband (BEV) mit seinem 1. Vorsitzenden Martin Löwe habe ich hier bereits vorgestellt. Er hat eine Umfrage unter Eltern durchgeführt, in der sich eine große Mehrheit für einen …