Ach, wenn es nur so einfach wäre: In der Schule tun wir so, als wäre das ein naturgegebener Zusammenhang: So, wie wir die Schülerinnen Laura und Mariam benoten, wird ihnen das gerecht, denn es entspricht ihrer Leistung in Probearbeiten und Schulaufgaben. Dass diese Leistung sich aus zahlreichen Komponenten zusammensetzt, deren Entstehung bis zur Geburt der Schülerinnen zurückreicht, machen sich möglicherweise nicht alle Lehrerinnen und Lehrer klar. Die folgenden Ausführungen sollen dazu beitragen, ein paar wichtige Zusammenhänge bei der Benotung nicht …
Schlagwort: sozioökonomischer Status
Die Bayern werfen sich ja angesichts ihrer Ergebnisse in Bildungsvergleichen immer gern in die Brust und sehen sich als die Besten. Prof. em. Hans Wocken hat recherchiert und zeigt, dass …
Zuweilen bewirkt man mit gut gemeinten Maßnahmen das glatte Gegenteil des Gewollten. Hier ein paar kontraproduktive Versuche, Chancengleichheit zu schaffen in der Sichtweise eines Sozialwissenschaftlers im Auftrag der Evangelischen Kirche. …
Dass der Einfluss der Herkunftsfamilie sich schon vor Schulbeginn entscheidend auswirkt, erlebt jede Grundschullehrerin mit jedem Kind, das sie neu aufnimmt. Während ein Erstklässler schon sicher seinen Namen schreiben kann, …
Möglich, dass wir uns bereits zu sehr daran gewöhnt haben: dass junge Menschen an der Entfaltung ihrer Möglichkeiten gehindert werden, weil Lehrer sie falsch eingeschätzt haben. Man muss auf den …
Für den Bildungserfolg eines Kindes und Jugendlichen ist die familiäre Herkunft wesentlich entscheidender als seine eigentliche Leistungsfähigkeit. …
Kann es wirklich sein, dass Lehrer hohe Leistungen von Kindern nur deshalb gering schätzen, weil diese aus einer Familie mit geringem Einkommen stammen? …
"Hindernis Herkunft" ist eine Umfrage betitelt, die von der Vodafone Stiftung Deutschland in Auftrag gegeben wurde. …
(August 2022) Diesen Beitrag würde ich heute so nicht mehr schreiben: Die Grafik vernachlässigt nämlich die Tatsache, dass die Akademikerkinder auf der linken Seite sehr häufig Eltern haben, die ihrerseits …
In diesem Blog habe ich schon öfters darauf hingewiesen, dass unser Schulsystem auf verschiedenste Weise die sozialen Unterschiede der Gesellschaft nicht nur nicht ausgleicht, sondern noch vertieft. Dies bestätigt nun …
Es gibt eine soziale Kluft in unserem Land. Und in den Schulen? Dass es Arme und Reiche in einem Land gibt, ist wohl unvermeidlich. Aber damit beginnen bereits die Fragen: …