Initiative #37: Länger! Gemeinsam! Lernen!

Eine Schule für Alle – in Bayern e.V.  lädt zum Vortrag mit Roland Grüttner ein.

Notengebung und Selektion machen für viele Kinder und Lehrkräfte das Lernen unnötig schwer. Der Übertritt nach der 4. Klasse kommt viel zu früh und setzt Kinder, Eltern und Lehrer*innen unnötig unter Druck. Dabei wissen wir schon längst, dass die angeblich ‚begabungsgerechte‘ Sortierung der Kinder auf unterschiedliche Schularten mehr Probleme aufwirft als löst.

Gemeinschaftsschulen sind die Basis für bessere Chancen für ALLE Kinder

In seinem Vortrag wird Roland Grüttner unter anderem auf folgende Punkte eingehen:

▶ Längeres gemeinsames Lernen als Antwort auf das Mittelschulsterben
▶ Die Gemeinschaftsschule ist der Schlüssel zur Bildungsgerechtigkeit
▶ Von Echokammern und Halbwahrheiten.

👉Vortrag am 04.02.2020 von 19:00 – ca. 20:30 Uhr 👈
Wo? Mariahilf Herberge, Am Herrgottseck 2, München
👉Eintritt frei (wir freuen uns über eine kleine Spende vor Ort), Anmeldung unter info@eine-schule.de 👈
👉Mitgliederversammlung von 20:30 – ca. 22:00 Uhr

Vortrag RG

Roland Grüttner war 17 Jahre Rektor der Montessorischule in Dachau, und leitet jetzt als Rektor die Grund- und Mittelschule in Bergkirchen. Er ist ein Verfechter von Gemeinschaftsschulen und unterstützt einige Gemeinden in Bayern, die nach erfolgreichen Elternbefragungen einen entsprechenden Antrag im Kultusministerium gestellt haben, aber abgewiesen wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Site Footer

Sliding Sidebar

Pro-Truth-Pledge


I signed the Pro-Truth Pledge:
please hold me accountable.

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

%d Bloggern gefällt das: