Nein, die Bücher von John Hattie sind nicht meine Bibelsammlung. Ich finde es nur interessant zu erfahren, welche Schlüsse jemand zieht, der über 2100 Metastudien verarbeitet hat. Gute Lehrerinnen und Lehrer kommen – natürlich – auch ohne Hattie auf wichtige und richtige Gedanken. Soweit ich das beurteilen kann. Neulich im Internet Gefunden auf dem sehr empfehlenswerten Blog von Joscha Falck. Christina Roth hat mit dem KERN-Konzept ihrer Schule die Jury des Deutschen Schulpreises auf sich aufmerksam gemacht. Auch der Bayerische …
Schlagwort: Lernen
Es dürfte unter uns Pädagog:innen nur wenige geben, die ihm noch nicht auf Fortbildungen oder im Lehrerzimmergespräch begegnet sind. Die Rede ist vom Mythos von den vier Typen der visuellen, …
“Eine Schule in Bayern e.V.” lädt wieder ein zu einer spannenden Veranstaltung. Paedagokick hatte hier und hier schon einmal davon berichtet. Jetzt wird es noch konkreter. https://www.eine-schule.de/termine/frei-day-lernen-die-welt-zu-veraendern/ Eine weitere Veranstaltung …
Das hier ist speziell für meine Freundinnen und Freunde in den Montessorischulen, die mit den Kindern Gemüse pflanzen, Bienenstöcke versorgen und regelmäßige Waldtage durchführen - ich finde das toll! …
Die Weltbank hat untersucht, welche Strategien und Praktiken das Lernen aller Kinder voranbringen. Dabei ging es einerseits um Leistung, andererseits aber auch um Chancengleichheit (equity). …