Als ob schon alles zum Besten stünde: Die bayerische Staatsregierung sieht keinen Änderungsbedarf an ihren schulischen Inklusionsversuchen. Das sieht nicht nur die Monitoringstelle der Vereinten Nationen so, sondern auch der bayerische Elternverband. Hier die Pressemeldung mit einigen Anmerkungen von mir. Pressemitteilung des BEV Nr. 12/2023 vom 15. September 2023 Bayern bei der Inklusion wieder durchgefallen – Bayerischer Elternverband fordert Bildungsfunktionäre auf, endlich die Augen aufzumachen Deutschland und damit auch Bayern hat bei der 2. Staatenprüfung zur Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen …
Schlagwort: Kritik
Den Nürnberger Trichter kennt man: Den Kindern wird Unterrichtsstoff eingeflößt. Das nennt man dann Lernen. Lustige Vorstellung, oder? Und ziemlich überholt – sollte man meinen. Aber Hattie sieht das immer …
“Was das Sitzenbleiben betrifft, so ist die einzig interessante Frage, warum es das angesichts der überwältigenden Faktenlage überhaupt noch gibt!”[1] So ähnlich konnte man das schon in der ersten Hattiestudie …
Nachdem ich die Kritik des Philologenverbandes an den Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg kritisiert habe, wollte ich versuchen, die Aussagen der Gymnasiallehrer genau nachzuvollziehen, einen richtigen Faktencheck also. Es zeigen sich Schwierigkeiten …
Auf den eingermaßen durchsichtigen Versuch des Philologenverbandes, die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg schlechtzureden, reagieren Bürgermeister und Schulleiter, indem sie sich hinter diese Schulart stellen. Bürgermeister Die Bürgermeister im Landkreis Karlsruhe – …
Heute wurde in Baden-Württemberg (zum Beispiel auch auf den Landtagsseiten) von den Philologen die Nachricht verbreitet, dass – mit meinen Worten – die Gemeinschaftsschule das viele Geld nicht wert sei, …