Bündnis fordert inklusive Sekundarschulen Die Gemeinschaftsschule ist als Schulform in Bayern mit einem quasi-religiösen Tabu versehen, die von der UN-Konvention geforderte Inklusion vom Bundesland Bayern bislang nur dem Begriffe nach umgesetzt, in Wirklichkeit aber mehr verhindert als gefördert worden. Um diesen beiden pädagogischen und sozialen Missständen abzuhelfen, hat sich nun ein Aktionsbündnis zusammengefunden. Ich gebe hier die von Prof. em. Hans Wocken formulierte Pressemeldung wider. “In Bayern haben sich sechs inklusionsorientierte Bürger- und Elterninitiativen zur einem „Bündnis Gemeinschaftsschule“ zusammengeschlossen. Zentrales …