Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …
Schlagwort: NRW
NRW. Die CDU hatte in ihrem Wahlprogramm die Hauptschule noch als eine wichtige Schulform bezeichnet. Die Eltern sehen das anders. Dieses Diagramm findet sich in einer Pressemeldung von IT.NRW. Es …
Auch in NRW ist die IQB-Studie zu den enttäuschenden Leistungsergebnissen der Viertklässler in Deutsch und Mathematik von der Bildungspolitik mit Hinweisen kommentiert worden, die die Lösung einseitig in der Verbesserung …
Valentin Merkelbach im Oktober 2017 Eine rot-grüne Minderheitsregierung von NRW einigte sich 2011 mit der CDU auf einen Schulkonsens, in dem die drei Parteien „in allen Landesteilen ein ausreichendes und …
Brigitte Schumann hat sich den Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP genauer angesehen und stellt die Aussagen des Kapitels zur Schule in einen größeren Zusammenhang. Ihre Expertise resultiert unter anderem daraus, …
Woran bemisst sich der Erfolg einer Schule? „An den Leistungen und Ergebnissen“, würde man normalerweise antworten. Was aber, wenn die Schule schon leistungsfähige Kinder aufgenommen hat? Kann man feststellen, ob …
„Wir wollen das Schulsystem verändern. Aktuell ist es eine Hierarchie; dadurch sind Schüler auf der Haupt- oder Realschule benachteiligt. Stattdessen sollte es Gemeinschaftsschulen geben, denn wir unterscheiden nicht nach dem …