Argumente #3: Jugendliche fordern anderes Schulsystem

“Wir wollen das Schulsystem verändern. Aktuell ist es eine Hierarchie; dadurch sind Schüler auf der Haupt- oder Realschule benachteiligt. Stattdessen sollte es Gemeinschaftsschulen geben, denn wir unterscheiden nicht nach dem Ruf. Die Grundschule sollte zudem um zwei Jahre verlängert werden, bis man wirklich bereit ist für den nächsten Schritt.”

Wer sagt das?

Selin Südemer und Jamal Lale, beide 17 Jahre alt.

Wer ist das?

Das sind Schülerabgeordnete eines Gymnasiums in Moers, die am 30. März in Düsseldorf Spitzenpolitikern der NRW-Fraktionen Fragen stellen und sie mit ihren Forderungen konfrontieren wollen.

Was ist daran so Besonderes?

Ich finde es bemerkenswert, dass die beiden Jugendlichen – wie viele andere auch – ihre Finger in die Wunden eines differenzierten Schulsystems legen:

  • Sie nehmen eine Hierarchie wahr, ein Oben und Unten. Oben steht das Gymnasium, unten die Hauptschule. Es geht dabei anscheinend nicht nur um begabungsgerechte Zuordnung, sondern auch um Prestige, eben um den Ruf.
  • Als eine Antwort auf dieses Problem wird die Gemeinschaftsschule gesehen.
  • Die Aufteilung der Schülerschaft kommt zu früh; sie sollte besser erst nach der Jahrgangsstufe 6 erfolgen.

Man darf gespannt sein auf die Begegnung von Schülerabgeordneten und NRW-Politikern am 30. April.

Quelle: 

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moers/jugendliche-fordern-neues-schulsystem-aid-1.6686704

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Site Footer

Sliding Sidebar

Pro-Truth-Pledge


I signed the Pro-Truth Pledge:
please hold me accountable.

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

%d Bloggern gefällt das: