Wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene die Chancengleichheit in deutschen Bildungssystem? Nicht so gut, wie das folgende Diagramm zeigt. Die genaue Frage war: Stimmen Sie der folgenden Aussage zu? “In Deutschland haben im Großen und Ganzen alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft die gleichen Chancen auf eine gute Bildung.” Offensichtlich haben die befragten 14- bis 21-Jährigen zunehmend den Eindruck, gleiche Bildungschancen sind nicht gegeben. Und je älter die Befragten, desto stärker beschreiben sie diese Auffassung. Das Diagramm …
Schlagwort: Umfrage
Die derzeitigen Umstände machen Schulleiter:innen dermaßen das Leben schwer, dass viele hinschmeißen wollen; vor allem junge. Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage, beauftragt vom Verband Bildung und Erziehung (VBE). …
Die GEW Bayern hat letzte Woche ihre Mitglieder befragt und über 2000 Rückmeldungen erhalten. Die Ergebniszahlen und Diagramme sind hier nachzulesen. Was ich besonders interessant finde, sind die freien Äußerungen, …
„Parallelwelt Schulpolitik“ Ein paar kritische Anmerkungen zu Fragen und Formulierungen …
Die Fraktion der Linken im Sächsischen Landtag hat eine Umfrage in Auftrag gegeben und einen repräsentativen Anteil der Bevölkerung nach ihrer Einstellung zur Gemeinschaftsschule befragt. Es gibt eine deutliche Mehrheit …
Umfrage zum bayerischen Übertrittsverfahren Eine Umfrage des Bayerischen Elternverbands e. V. Übertritt: Ist die vierte Klasse der richtige Zeitpunkt? Wir möchten wissen, ob Bayerns Eltern damit einverstanden sind, dass sie die …
"Hindernis Herkunft" ist eine Umfrage betitelt, die von der Vodafone Stiftung Deutschland in Auftrag gegeben wurde. …