Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern will mit einer Verbandsklage den Freistaat zwingen, alle Schulklassen ab einem Inzidenzwert von 50 zu teilen. Die Landtagsfraktionen der SPD und der Grünen stoßen in das gleich Horn. Die Praktiker*innen vor Ort sind geteilter Meinung, finden aber bessere Alternativen. Die aktuelle Meldung Süddeutsche Zeitung vom 21.11.20: Dass Präsenzunterricht an Bayerns Schulen wichtig ist, um Lücken zu schließen und keine neuen entstehen zu lassen, sehen auch viele Lehrer. Aber die Verbände kritisieren seit Wochen …
Schlagwort: Piazolo
Der Bayerische Elternverband (BEV) schreibt einen offenen Brief an den Kultusminister: Sehr geehrter Herr Kultusminister Piazolo, Mitte März mussten die bayerischen Schulen Hals über Kopf wegen der Corona-Pandemie geschlossen und …
Diese kurze Rede hat Kultusminister Piazolo im Landtagsplenum gehalten. Ich erlaube mir, sie an bestimmten Stellen zu unterbrechen und zu kommentieren. …
Minister Piazolo warnt Schüler vor Teilnahme an Klima-Demos …
Der Verein „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“ und die „Aktion gute Schule e.V.“ haben einen offenen Brief an den bayerischen Kultusminister Piazolo verfasst, in welchem sie ihn bitten, …
"Schwarzmalerei" nennt der bayerische Kultusminister Piazolo eine Prognose, die die Grünen zum zukünftigen Lehrerbedarf veröffentlicht haben. Da lohnt sich ein genauerer Blick. …
Den Bayerischen Elternverband (BEV) mit seinem 1. Vorsitzenden Martin Löwe habe ich hier bereits vorgestellt. Er hat eine Umfrage unter Eltern durchgeführt, in der sich eine große Mehrheit für einen …