Ein kritischer Blick auf die Aufholprogramme Die soziale Ungleichheit ist in der Corona-Pandemie deutlich größer geworden, und Schulen in sozial benachteiligter Lage stehen jetzt vor erheblich größeren Herausforderungen als andere Schulen. Dies wird deutlich in einer repräsentativen Umfrage von Forsa – im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT – unter Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen zur Situation der Schulen in der Corona-Krise im September 2021. Zunächst werden die wesentlichen Befunde der Umfrage zusammengefasst und anschließend werden die …
Schlagwort: Pandemie
Die GEW Bayern hat letzte Woche ihre Mitglieder befragt und über 2000 Rückmeldungen erhalten. Die Ergebniszahlen und Diagramme sind hier nachzulesen. Was ich besonders interessant finde, sind die freien Äußerungen, …
An der Schule meiner Kinder haben sich Eltern gegen die Maskenpflicht im Unterricht erhoben. Die Schule stellte umgehend klar, dass diese Eltern keinesfalls im Namen der Schule sprechen. Zahlreiche Stellungnahmen …
Die Corona-Pandemie hat einen Haufen neuer Verschwörungstheorien ins Land gespült: Die Chinesen haben das Virus erfunden; die 5G-Masten sind schuld; Bill Gates will sich an Impfstoffen dumm und dämlich verdienen …
"Again what learnt" - wieder was gelernt - über Lehren, die die Schulen aus dem Unterricht während der Corona-Pandemie ziehen könnten. …