21st Century Skills – das klingt bombastisch, soll es vermutlich auch: Es geht um die skills (Was auch immer das sein mag), die man (Wer auch immer das sein soll) für das 21. Jahrhundert braucht (Wozu auch immer). Es besteht die Gefahr, dass hier buzzwords vorgetragen werden, mit denen irgendwer irgendwas erreichen will. Beim Blick hinter die Kulissen dieses Worttheaters helfen Daumiller und Wisniewski, die auch schon mal den Lerntypen-Mythos dekonstruiert haben (Link). Daumiller, M. & Wisniewksi, B. (2023). Das …
Schlagwort: Kompetenz
Um was geht es? Es streiten sich der Finanzminister Christian Lindner und der Lottomillionär Kürşat Yıldırım alias “Chico”. Der Lottomillionär Chico hat gezeigt, dass man auch wesentlich größere Summen durchbringen …
Gestern wurde die Länderauswertung des IQB-Bildungstrends veröffentlicht. Die Schüler:innen der 4. Klassen in Deutschland waren während der Wirren und Schließungen getestet worden, es gab die erwartbaren “Trends” und Reaktionen. Hier …
“Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied” – so hat Sönke Hendrik Matthewes seinen Beitrag in einem kurzen Brief des Wissenschaftszentrums Berlin betitelt. Matthewes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Ausbildung und …
Das deutsche Schulsystem krankt an seiner sozialen Unausgewogenheit. Es sei an dieser Stelle gleich einmal ein unverdächtiger Zeuge zitiert, nämlich ein bayerisches Staatsinstitut: Aktuelle Studien belegen, dass immer noch Zusammenhänge …
Unser gegliedertes Schulsystem gründet auf der Annahme, dass die Schüler in der Übertrittsphase leistungsgerecht und homogen auf die Schularten Mittelschule, Realschule und Gymnasium verteilt werden. Das ist leider überhaupt nicht …