Mittelschulen werden in Bayern nicht mehr “aufgelöst” oder “geschlossen”, sondern sind lediglich “inaktiv”. Das klingt nicht nur weniger negativ, sondern soll wohl auch suggerieren, dass die jeweilige Schule ja jederzeit wieder “aktiv” werden könnte. Ob das für die betroffenen Eltern, Bürgermeister und Gemeinderäte wirklich ein Trost ist? Der dieser Entwicklung zugrunde liegende Systemfehler liegt in einem stark differenzierten Schulwesen, das offensichtlich in der Fläche nicht ausreichend mit Schüler/innen bestückt werden kann. Hier wäre eine gemeinsame Schule für Alle – oder …