Von Dr. Brigitte Schumann NRW gehört zu den Bundesländern, in denen das Förderschulsystem statt eines konsequenten Rückbaus eine Ausweitung erfährt. Das Beispiel des Ennepe-Ruhr-Kreises zeigt, wie Kommunen das Recht auf inklusive Bildung einfach ignorieren können. Am 16.02.2023 hat der Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises mit den Stimmen von CDU und SPD bei Enthaltung der Grünen dem Verwaltungsvorschlag „Bedarf zur Errichtung eines dritten Förderschulstandortes für Lern- und Entwicklungsstörungen im Kreisgebiet“ zugestimmt. Den Verwaltungsvorschlag vorbereitet hat die seit 2018 bestehende interkommunale Arbeitsgruppe „Schulentwicklung Förderschulen …
Schlagwort: Etikettierung
Entwicklung entgegen der UN-Konvention In Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland sind die Exklusionsquoten von 2008/09 bis 2020/21 gestiegen; diese vier Länder haben sich von dem in der UN-Konvention formulierten …
Welche Ausbildungschance haben Schulabgängerinnen und -abgänger der Förderschule Lernen? Eine bildungssoziologische Studie hat das untersucht. Es gab dazu bereits einen Faktencheck. Nun hat sich Dr. Brigitte Schumann dieser Studie noch …
Dass auch eine gute Absicht bei der Hilfeleistung dem eigentlichen Anliegen im Wege stehen kann, ist eine häufige Erfahrung. Jonna Blanck, Juniorprofessorin an der Humboldt-Universität Berlin, zeigt, dass sowohl Förderschulen …
Eltern haben manchmal eine andere Vorstellung von der Schule, die ihr Kind besuchen soll, als die Behörden. Brigitte Schumann berichtet von einem Fall aus Rheinland-Pfalz. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der …
“Es kommt auf den Lehrer an!” – diese Kernaussage aus der Hattiestudie zielt in eine häufig nicht verstandene Richtung: Die pädagogische Grundhaltung einer Lehrkraft hat überraschend große Auswirkungen auf die …
Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …